Am Bürgertag der Ortsgemeinde Oberterzen haben sich mehr als 30 freiwillige Helferinnen und Helfer, die in drei verschiedene Gruppen eingeteilt wurden, für einen Arbeitseinsatz auf dem Gebiet der Ortsgemeinde getroffen. Das Wetter hätte für die anstehenden Arbeiten nicht besser sein können: trocken zwar, aber nicht zu heiss.
Die grösste Gruppe verrichtete Weidpflege-Arbeiten auf der Alp Brand, wobei aufkommende Bäume sowie Sturmholz entfernt wurden. Die zweite Gruppe erneuerte die Wasserrinnen auf dem Weg von der Gafadura bis Stafel, damit das Wasser dort wieder gut ablaufen und keine Schäden anrichten kann. Die letzte Gruppe brachte schliesslich den Fussweg von der Viola zum Brand in Ordnung.
Nach der Arbeit die Belohnung
Bis am Mittag wurde in Oberterzen fleissig gearbeitet. Anschliessend begaben sich die tatkräftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Clubhaus des Tennisclubs zum wohlverdienten Mittagessen. Auf dem Menü stand Fleisch vom Füürfass mit Salaten, auch ein Dessert durfte dabei nicht fehlen. Das gemütliche Beisammensein wurde durch musikalische Handorgelklänge der Gämsliörgeler bereichert. Der rundum gelungene Anlass endete zu später Stunde.