Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
02.07.2024
02.07.2024 13:47 Uhr

Kreativ mit der Zukunft befasst

Im Klassenverband ausgezeichnet: Fachlehrperson Ursula Rutz und Klassenlehrperson  Andreas Schrepfer mit der Gewinnerklasse 1A im Oberstufenzentrum Vilters.
Im Klassenverband ausgezeichnet: Fachlehrperson Ursula Rutz und Klassenlehrperson Andreas Schrepfer mit der Gewinnerklasse 1A im Oberstufenzentrum Vilters. Bild: Pressedienst
Am 54. Raiffeisen-Jugendwettbewerb haben 36 Klassen aus dem Sarganserland teilgenommen und gezeigt, wie sich die junge Generation in der Region eine nachhaltige Welt vorstellt.

«Wie sieht eine nachhaltige Welt aus? Was ist Nachhaltigkeit für dich? Wie die Welt retten: Geht das?» Der 54. Internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb hat die junge Generation eingeladen, sich mit dem Thema «Der Erde eine Zukunft geben» auseinanderzusetzen. Rund 29 000 junge Künstlerinnen und Künstler folgten diesem Aufruf. Der Umsetzung in Zeichnung, Bild oder Collage waren keine Grenzen gesetzt.

Die Raiffeisenbanken sind stolz darauf, mit dem Jugendmalwettbewerb nicht nur Kinder zwischen sechs und 18 Jahren zur Kreativität anregen zu können, sondern auch eng mit engagierten Lehrkräften zusammenarbeiten zu dürfen. Unter allen in der Schweiz eingereichten Zeichnungen prämiert Raiffeisen Schweiz die besten Werke. Ab sofort sind die Gewinnerbilder des Raiffeisen-Jugendwettbewerbs auf raiffeisen.ch/wettbewerb zu sehen.

Lokale Jurierung durch die Raiffeisenbank Sarganserland

Dieses Jahr wurden knapp 640 Zeichnungen aus rund 36 Klassen bei der Raiffeisenbank Sarganserland eingereicht. Im Juni besuchte die Raiffeisenbank Sarganserland die Klassen und überreichte den Schülerinnen und Schülern ihre Zeichnungen sowie einen feinen Znüni. Den regionalen Klassenpreis über alle 36 teilnehmenden Klassen erhielt die Klasse 1A von der Fachlehrperson Ursula Rutz und Klassenlehrperson Andreas Schrepfer im Oberstufenzentrum Vilters. Die Gewinnerklasse freute sich über den Zustupf in die Klassenkasse.

Die interne Jury kürte zusätzlich zum nationalen Wettbewerb aus verschiedenen Alterskategorien die vier besten Zeichnungen. Die Preisübergabe fand in der Geschäftsstelle Mels statt. Laura Ackermann, Aline Walser, Ueli Good und Chayenne Guntli freuten sich über je eine Heidiland-Geschenkkarte. Das Team der Raiffeisenbank Sarganserland gratulierte allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich – man freue sich bereits jetzt auf die 55. Runde des Raiffeisen-Jugendwettbewerbs rund ums Thema «Echt digital».

Mehr als 500 000 Kinder und Jugendliche

Die Schweizer Raiffeisenbanken organisieren den internationalen Jugendwettbewerb gemeinsam mit fünf weiteren europäischen Ländern. Rund eine halbe Million Kinder und Jugendliche aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Österreich nehmen jährlich teil. Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit zur künstlerischen Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema.

sardona24