Die Position von Radarfallen verändert sich regelmässig. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht auf ihrer Homepage jeweils die verschiedenen Standorte der semistationären Blitzer im Kanton. Hier die Auflistung – im Sinne der Verkehrsvernunft und des Kostenmanagements.
Kanton St. Gallen
03.07.2024
Achtung: Blitzlichtgewitter!

Wer keine Busse riskieren will, achtet auf die Geschwindigkeit.
Bild:
Symbolbild Stadtpolizei St.Gallen
Die Kaantonspolizei St.Gallen veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Hier eine Zusammenfassung.
Gemeinde | Ort | Strasse |
Buchs | Buchs | Autobahn A13 |
Mosnang | Mühlrüti | Staatsstr. |
Muolen | Muolen | Sonnental |
Oberuzwil | Oberrindal | Staatsstr. Flawil-Lütisburg |
Quarten | Mols | Autobahn A3 |
Rapperswil-Jona | Wagen | Rickenstr. |
Schmerikon | Schmerikon | Neue Eschenbacherstr. |
St.Margrethen | St.Margrethen | Neudorfstr. |
Widnau | Widnau | Diepoldsauerstr. |
Wildhaus-Alt St.Johann | Wildhaus | Hauptstr. |
Zuzwil | Züberwangen | St.Gallerstr. |