Erinnern wir uns: in besonders trockenen Sommern wie etwa 2018 musste man Milchtransporter zu Trinkwasser-Tanklastern umfunktionieren. Derzeit sind die Wasserreservoirs dank des Regens gut gefüllt. Die Grundwasserstände sind hoch, fast alle Pegel liegen über dem langjährigen Mittelwert. Die Niederschlagsmenge liegt im Jahresvergleich um bis zu 25 Prozent über dem Vorjahreswert.
Viel Schnee auf den Bergen
Wasserknappheit ist daher für den heurigen Alpsommer wohl auszuschliessen. Auch weil noch sehr lange sehr viel Schnee auf den Bergen lag. Ob die teils heftigen Niederschläge Auswirkungen auf die Qualität des Trinkwassers haben? Nein. Aus den Quellen kann man auch weiterhin bedenkenlos trinken.