Biker-Berg-Botschafter René Wildhaber hat im Rahmen der «iXS Digger Days» Ende Juni fünf motivierte Biker aus der Digger-Community zum Schaufeln, Sägen, Schrauben und Shapen eingeladen, mit dem Ziel, auf der Hochebene Prodalp auf 1576 Metern, zwischen den Bikertrails Red Fox und Blue Salamander, eine Sprung-Übungsanlage aufzubauen.
Wie in diesem Frühsommer so oft, waren für den zweitägigen Arbeitseinsatz am Samstag Gewitter und für Sonntag anhaltende Regenschauer angekündigt. Dank der Flexibilität im Programmablauf zum Start und des unerwarteten Sonnenscheins zum Ende konnte grösstenteils im Trockenen gearbeitet werden.
Zu Besuch war auch Andy Stalder, Präsident der International Mountain Bike Association Schweiz. Er erläuterte, wie sich die nationale Dachorganisation gemeinsam mit den kantonalen und lokalen Klubs für die Förderung attraktiver, nachhaltiger und sicherer Biketrails einsetzt. Er betonte, dass Mountainbikerinnen und Mountainbiker über ihre lokale oder kantonale Community für die Erhaltung und Entwicklung ihrer Trails aktiv werden sollten. Nebst seinem Referat half Stalder auch beim Bau tatkräftig mit.
Ab sofort befahrbar
Nebst den vier Trails steht nun ab sofort allen Bikerinnen und Bikern die sogenannte Drop-Batterie zur Verfügung. Während der Sommer- und Herbstferien sind alle Bahnanlagen durchgehend (ohne Mittagspause) in Betrieb. Der Bikershop Flumserberg bietet dazu eine vielfältige Verkaufspalette und vermietet neben Bikes und E-Bikes auch verschiedene Protektoren und Helme. (pd)