Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Bad Ragaz
12.07.2024

Lions Club Bad Ragaz packt an

Verdiente Pause: Die Lions-Club-Mitglieder beim Arbeitseinsatz auf der Alp Halde. 
Verdiente Pause: Die Lions-Club-Mitglieder beim Arbeitseinsatz auf der Alp Halde.  Bild: Pressedienst
Zwölf engagierte Mitglieder des Lions Clubs Bad Ragaz haben auf der Alp Halde oberhalb von Bad Ragaz einen Arbeitseinsatz geleistet.

Ziel des Einsatzes war es, die wild wuchernden Stauden zu schneiden und anschliessend zu verfeuern, um den Lebensraum für die heimische Flora und Fauna zu erhalten und zu verbessern.

Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich die Mitglieder voller Motivation und mit dem nötigen Werkzeug auf den Weg zur Alp. Die Arbeit war anstrengend, doch der Blick auf das atemberaubende Panorama der umliegenden Berge und das Gefühl, einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Natur zu leisten, spornte alle an. Unter der fachkundigen Anleitung des Alpwartes wurden die Stauden zunächst geschnitten und anschliessend verbrannt, um eine unkontrollierte Ausbreitung zu verhindern. «Dank der hervorragenden Zusammenarbeit und des grossen Einsatzes aller Beteiligten» konnte das Tagesziel erreicht werden, wie einer entsprechenden Mitteilung zu entnehmen ist.

Neben der körperlichen Arbeit bot der Tag auch reichlich Gelegenheit für Austausch und Gemeinschaft. Zum Mittag wurden Spaghetti mit einer direkt über dem Feuer gekochten Sauce serviert. Die Mitglieder nutzten die Zeit bei einem Glas Wein für den Austausch über zukünftige Projekte und Aktivitäten des Clubs.

Gemeinschaftliches Engagement

Als Anerkennung für den Einsatz erhielt der Lions Club von der Orts-gemeinde Bad Ragaz eine grosszügige Spende von 1200 Franken. Der Betrag wird weiter investiert. Der Club hat im neuen Lions-Jahr entschieden, das Weisstannental zu unterstützen; ein Projekt, das vom Lions Club St. Gallen übernommen wurde. 

Der Tag auf der Alp Halde war ein Erfolg und «ein schönes Beispiel dafür, was durch gemeinschaftliches Engagement und Tatkraft erreicht werden kann», schreiben die Organisatoren abschliessend. Man freue sich bereits auf das nächste Projekt

Lions Club Bad Ragaz mit dem Motto: «Wir dienen»

Der Lions Club Bad Ragaz wurde am 5. April 1965 von 15 Persönlichkeiten aus der Region im Hotel Hof Ragaz gegründet. Heute gehören ihm 40 Mitglieder an. Sie fühlen sich dem Motto der Lions--Bewegung, «We serve» («Wir dienen»), verpflichtet. Monatlich zweimal treffen sich die Mitglieder zu Vorträgen, zur Vorbereitung von sozialen und kulturellen Aktivitäten und zum Gedankenaustausch. Sie unterstützen jedes Jahr diverse Projekte im Sarganserland und Umgebung. Regional zu helfen und zu unterstützen ist ihnen wichtig, sei es mit Spenden oder mit Arbeitskraft. Zu Weihnachten werden bedürftige Familien aus mehreren Gemeinden mit Geschenkpaketen und Einkaufsgutscheinen beschenkt.

Weltweit gibt es in 209 Ländern über 46 000 Lions Clubs mit 1,36 Millionen Mitgliedern. Sie generieren jährlich rund zwei Milliarden Franken an Spenden. In der Schweiz werden 10 000 Mitglieder gezählt. (sl)

sardona24