Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
31.07.2024

Maurer, Warzinek, Thomann und ein fast politfreier Feiertag

Bild: Pressebild
Am 1. August beehrt ein politisches Schwerkaliber das Sarganserland: An der 25. Austragung der Nationalfeier auf der Alp Tannenboden in Flumserberg wird alt Bundesrat Ueli Maurer die Festrede halten. Ansonsten feiert die Region recht unpolitisch – einzig die Kantonsräte Ruedi Thomann und Thomas Warzinek sind aufgeboten.

In wenigen Tagen erstrahlt die Schweiz wieder in Rot-Weiss, sie feiert am 1. August ihren Nationalfeiertag. Höhenfeuer erleuchten den fernen Horizont, Feuerwerk den heimischen Nachthimmel und Lampions den eigenen Garten hinter dem Haus. Und auch das Sarganserland nutzt die Gelegenheit, um sich mit allen Sinnen und Reizen verwöhnen zu lassen – sei es kulinarisch mit einem 1.-August-Brunch, akustisch mit Konzerten von DJs bis zu Alphorngruppen, optisch mit überregionalen Feuerwerken oder politisch mit festlichen Ansprachen.

Obwohl – gerade im Vergleich zum vergangenen Jahr, als am 1. August beide St. Galler Ständeratsmitglieder ins Sarganserland reisten, um eine Rede zu halten, wird der 1. August in diesem Jahr auffallend unpolitisch über die Bühne gehen. Eine Ausnahme bildet die Nationalfeier auf der Alp Tannenboden in Flumserberg, wo zur Jubiläumsaustragung – die Feier jährt sich zum 25. Mal – kein Geringerer als alt Bundesrat Ueli Maurer erwartet wird. Das SVP-Schwerkaliber war bis Ende 2022 Mitglied des Bundesrats und stand erst dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) und später dem Finanzdepartement (EFD) vor.

Die Festansprache findet um 17 Uhr statt. Bereits morgens bietet das Restaurant Sennästube einen Brunch an, ab 20 Uhr ist ein Lampionumzug ab der Infostelle Flumserberg organisiert.

Nur ein Schnuff Politik

Weiter geben sich im Sarganserland zwei Kantonsräte die Ehre: Ruedi Thomann (SVP) wird in seiner Heimatgemeinde Pfäfers, genauer beim Feuerwehrdepot Bovel, um 19.30 Uhr eine Festansprache halten. Sie wird musikalisch umrahmt von der Musikgesellschaft Pfäfers und Alleinunterhalter Gery. Ein Festwirtschaftsbetrieb und ein Lampionumzug um 21.15 Uhr runden das Angebot ab.

Weiter hinten im Taminatal wird der Melser Mitte-Kantonsrat Thomas Warzinek erwartet: Der Verkehrsverein Vättis lädt auf dem Büel in Vättis zur 1.-August-Feier ein, Auftritte der Musikgesellschaft Vättis und der Südtiroler Robert und Aline von der Sardonaalp inklusive. Die Feier findet bei jeder Witterung statt.
Und schliesslich macht die FDP Sarganserland den 1. August zum Parteitag und lädt morgens in Kuppelwieser’s Hofcafé ein – Ansprachen und «Meet and Greet» inklusive.

Augen-, Ohren-, Gaumenfreuden

Auf eine für einmal nicht politisch gefärbte Ansprache kann man sich bei der 1.-August-Bundesfeier im Camping Bad Ragaz einstellen. Die Rede werden nämlich gleich drei Generationen der Familie Hohmeister (Bad Ragartz) halten. Sie erfolgt um 20 Uhr, direkt nach dem Unterhaltungsprogramm der Kapelle Trintett (18 Uhr) und zwischen musikalischen Einlagen des Alphornbläsers Seppi Kohler.

Wenige Meter Luftlinie entfernt wird auch im Hotel Schloss Bad Ragaz gefeiert. Das Programm beginnt bereits morgens um 9 Uhr mit einem Auftritt der Alphornformation Heidiland und einem Fahnenaufzug. Es folgen Auftritte von Father & Son, dem Event Duo und Stefan Roos.

Wer etwas fürs Auge haben will, der richtet seinen Blick abends entweder in den nördlichen Nachthimmel, der von den Höhenfeuern der Churfirsten, dem Zuestoll-Feuerwerk oder vom Gonzen-Höhenfeuer der Knabengesellschaft Sargans erleuchtet wird, oder aber in Richtung Melser Riet, wo die drei politischen Gemeinden Mels, Sargans und Vilters-Wangs erneut ein überregionales Feuerwerk zünden – dieses Jahr aufgrund der Baustelle beim Pizolcenter allerdings ohne Festwirtschaft.

Komplettiert wird das Feiertags-Angebot in der Region mit verschiedenen Brunches auf Alpen oder Berggasthäusern. Die Liste der 1.-August-Angebote ist nicht abschliessend.

Michael Kohler