Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
30.07.2024

Naturwunder: Sind Gesteine sinnlich?

Bild: Pressebild
Die Eigenschaften der Gesteine führen zu charakteristischen Landschaftsformen und sind von grosser Bedeutung für die Bodenbildung. Die Gesteinsvielfalt bestimmt wesentlich die Biodiversität der Pflanzenwelt, insbesondere in den Bergen. Der Blick in den Bau der Berge kann erklären, warum ein Teil davon in das Unesco-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona aufgenommen wurde.

Im Pro-Senectute-Kurs wird anhand von Gesteine-Handstücken, Bildern und Geologie-Wissen die Entstehung und heutige Form der Berge veranschaulicht. Bei der darauffolgenden Wanderung «Pizolhütte–Panoramaweg–Laufböden–Pizolhütte» (insgesamt etwa 100 Höhenmeter) wird das Gelernte in der Natur überprüft.

Die Kursdaten

Der Kurs beginnt am Montag, 26. August, und dauert dreimal zwei Stunden plus Exkursion. Er findet jeweils montags von 14 bis 16 Uhr bei der Pro Senectute im Bahnhofpark 3 in Sargans statt. Die Exkursion findet am Montag, 16. September, von 09.30 bis 15 Uhr statt. Der Kurspreis ist exklusive Bahnfahrt (26 Franken mit Halbtax). Kursanmeldung und weitere Informationen für Interessierte (60+) bei der Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland, Telefon 058 750 09 00 oder E-Mail an rws@sg.prosenectute.ch. (pd)

www.sg.prosenectute.ch

sardona24/pd