Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
01.08.2024
31.07.2024 11:19 Uhr

Ziegen aus der ganzen Schweiz in Sargans

Ein Prachtexemplar: Solche und viele weitere Ziegen werden am Samstag in der Sarganser Markthalle zu sehen sein.
Ein Prachtexemplar: Solche und viele weitere Ziegen werden am Samstag in der Sarganser Markthalle zu sehen sein. Bild: Pressedienst
Am Samstag, 3. August, treffen sich die Ziegenzüchterinnen und -züchter zum traditionellen Ziegen- und Bockmarkt in Sargans. Für alle Geissenfreunde gibt es dort rund 350 Ziegen von elf verschiedenen Rassen zu sehen.

Wie jedes Jahr treffen sich Ziegenzüchterinnen und -züchter in der Markthalle School zum nationalen Ziegen- und Bockmarkt. Dieses Jahr findet der Markt am Samstag, 3. August, statt. Das Tagesprogramm beginnt um 12 Uhr und dauert bis um 18 Uhr. Während dieser Zeit findet die Ausstellung statt und der Markt ist für potenzielle Interessenten geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ab 15 Uhr finden dann die Wahl der Schöneutersiegerinnen, Mister-Wahl und die Wahl zu den Rassensiegerinnen statt.

350 Ziegen, elf Rassen

Während des Nachmittags besteht am Markt die Gelegenheit, reinrassige Zuchtböcke rechtzeitig vor der Decksaison zu kaufen. Aber auch weibliche Zuchttiere würden laut Organisatoren häufig Ihren Besitzer im Frühherbst wechseln. «Unser Ziegenmarkt steht allen Ziegenrassen der ganzen Schweiz offen. Dieses Jahr können aufgrund der Anmeldungen rund 350 Ziegen von elf Ziegenrassen erwartet werden», schreibt Marktleiter Andreas Eggenberger in einer Mitteilung. Dies sind in Reihenfolge der Häufigkeit: Toggenburgerziegen, Gemsfarbige Gebirgsziegen, Saanenziegen, Bündner Strahlenziegen, Appenzellerziegen, Pfauenziegen, Nera Verzasca, Walliser Schwarzhals- und Kupferhalsziegen, Burengeissen, Tauernscheckenziegen.

Kulinarisches von der Geiss

Nebst züchterischen Höhepunkten und der Möglichkeit zum Austausch von neuesten «Züchtertipps» ist der Ziegenmarkt auch für alle Geissenfreunde samt Familie geöffnet. Ein leistungsfähiges Festwirtschaftsteam sorgt durchgehend für das leibliche Wohl der Besuchenden. «Weil wir die Geissen auch kulinarisch von der besten Seite präsentieren möchten, werden auch verschiedene Geissenspezialitäten angeboten», so Eggenberger. (pd)

sardona24/pd