«Bedingt durch den Klimawandel nimmt auch im Kanton St.Gallen die Gefährdung von Siedlungen durch Naturereignisse zu», schreibt der Altstätter Grünen-Kantonsrat Meinrad Gschwend in einem einfachen Vorstoss. Er erkundigt sich, ob die Gefahrenkarten noch aktuell sind «und ob Handlungsbedarf bei der praktischen Umsetzung besteht», denn auch in diesem Sommer würden Gewitter massive Schäden anrichten.
Die Lage ist ernst
«Fachleute gehen davon aus, dass die Zahl und die Intensität von Unwettern zunehmen wird. Ein entscheidender Treiber für die Unwetterereignise ist der Klimawandel», so Gschwend weiter. Die Gefahrenkarten des Kantons würden hierbei bereits eine sehr gute Grundlage für die Schutzmassnahmen bieten. Denn die St.Galler Gemeinden sind verpflichtet, die Gefahren-, resp. Risikokarten bei ihren raumwirksamen Tätigkeiten miteinzubinden «und die Bevölkerung auf diese Weise möglichst gut vor Naturgefahren zu schützen.»