Bereits zum siebten Mal tauscht der Bad Ragazer Schlagersänger Stefan Roos das Mikrofon gegen den Töfflilenker. Denn am Sonntag, 8. September, steht ab 9.30 Uhr erneut seine jährliche Cervelat-Töffli-Tour an.
Start und Ziel der 70 Kilometer lagen Strecke ist wieder bei der Markthalle in Sargans. Von dort aus gehts nach Bad Ragaz und über die Taminabrücke bis nach Vättis, wo der Verein Dorfladen Vättis mit Cervelats und Getränken auf die zahlreichen Töfflibueben und -mädchen wartet. Mit Schwung führt die Strecke dann vorbei an Sarelli und über Maienfeld – wo ein fakultativer Besuch am dann stattfindenden Weinfest ansteht – und über die St. Luzisteig wieder nach Sargans. Nicht fehlen darf dabei natürlich der Auftritt von Stefan Roos selbst. Vor dem Start bringt er die Teilnehmenden mit seinen Hits «Cervelat» und «Töfflibueb» in Fahrt.
«Weniger ist mehr»
Anfänglich wollte Roos die Zahl der zugelassenen Töffli jedes Jahr um eine Schnapszahl erhöhen. Nun nach bereits sechs Durchführungen mit bis zu 555 Teilnehmenden ist für Roos der Höhepunkt erreicht. «Weniger ist manchmal wirklich mehr», so Roos. «Ich möchte mit dem Anlass wieder etwas weg vom Gigantismus zurück zu seinen Wurzeln.» Nämlich zurück zum sonntäglichen Töffliausflug mit der ganzen Familie. Und die Weichen sind gestellt. Denn der Vorverkauf laufe gut und man habe bereits Anmeldungen von Töfflifanatikern von 14 bis über 80 Jahren. So freut sich Roos wieder auf viele kreativ aufgemachte Töffli und ihre Lenkerinnen und Lenker.
Der persönliche Höhepunkt des Schlagersängers sei in diesem Jahr neben der gemütlichen Ausfahrt durch das Heidiland auch die erste Teilnahme seines Sohnes Samuel, der gerade eben seine Töffliprüfung abgelegt hat. «Ich freue mich riesig, dass wir als Familie daran teilnehmen», so Roos, dessen Ehefrau Karin auch wieder mit am Start ist.
Wer bei der Tour dabei sein will, findet mehr Informationen und das Anmeldeformular dazu online.