Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Der Neubau des Flughafens Samedan kommt erneut vor das Volk

Das bescheidene Gebäude des Regionalflughafens Samedan ist in die Jahre gekommen und genügt den heutigen Ansprüchen nicht mehr. (Archivbild)
Das bescheidene Gebäude des Regionalflughafens Samedan ist in die Jahre gekommen und genügt den heutigen Ansprüchen nicht mehr. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Im jahrelangen Tauziehen um den millionenschweren Neubau des Flughafengebäudes am Engadiner Regionalflughafen Samedan gibt es einen Neustart. Ein geändertes, etappiertes Bauprojekt wird erneut der Stimmbevölkerung vorgelegt, wie die Engadiner Flughafenkonferenz am Freitag mitteilte.

Ursprünglich hatte die Oberengadiner Stimmbevölkerung vor sechs Jahren eine erste Ausbauetappe für 22 Millionen Franken bewilligt. 2021 kündigte die Infra RFS, die öffentlich-rechtliche Eigentümerin der Flughafenbauten, aber ein 88 Millionen Franken schweres Ausbauprojekt an.

Gegen dieses Vorgehen regte sich von vielen Seiten Widerstand. Nun hat die Flughafenkonferenz der Oberengadiner Gemeinden die Reissleine gezogen.

Keystone-SDA