Bei der Abbruchstelle des Felssturzes vom März dieses Jahres befinde sich weiteres loses Material, schrieb das Bündner Tiefbauamt in einem Communiqué. Bevor es zu einem weiteren Felssturz kommt, wollen die Behörden das Material nun manuell abtragen.
Am 22. März war ein 100 Kubikmeter grosser Felsblock auf die Engadinerstrasse gestürzt. Ein weiterer rollte über die Strasse und landete im See. Der Streckenabschnitt musste vorübergehend gesperrt werden.
Vom kommenden Montag bis zum 30. August wird die Strasse nun erneut phasenweise kurz gesperrt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden sei dies während des Felsabtrags nötig, so das Amt weiter. Maximal müsse man mit Wartezeiten von bis zu 30 Minuten rechnen.