Mit dem neuen Schuljahr sind auch die Theaterkurse im Alten Kino in Mels gestartet. Aufgrund des Interesses wurde schnell klar, dass einzelne Kurse aufgeteilt werden müssen, damit die Teilnehmenden optimal profitieren können. Das bedeutet, dass es nun wieder zusätzlich Plätze hat in allen Kursen vom Kindergarten bis zur 5./6. Klasse – die Kurse Oberstufe und junge Erwachsene sind dagegen voll belegt.
Eltern, deren Kinder Lust haben aufs Theaterspiel – ein anerkannt wichtiges Mittel zur Förderung des Selbstbewusstseins und der Fähigkeit, andere Menschen zu verstehen und ihnen empathisch zu begegnen –, erhalten Auskünfte zu den Kursen bei Romy Forlin (romy.forlin@alteskino.ch oder 079 308 11 24). Sie nimmt Anmeldungen entgegen und vereinbart Schnupperstunden. Weitere Infos gibt es auf der Website des Alten Kino (unter «Kurse»). Dort ist auch das Muki-Theater erwähnt, das zurzeit pausiert und ab 2025 wieder aufgenommen werden soll. Für dieses Angebot können sich interessierte Mütter und Väter direkt an Chiara Ilic-Meier wenden (chiara.meier@gmx.ch, 078 921 99 51) und bereits anmelden. Die Theaterkurstage im Alten Kino sind jeweils der Dienstag und der Mittwoch.
Musikalischer Herbst
Soeben erschienen ist das Programm des Alten Kino mit den Gastspielen im September und Oktober. Den Start macht Luzia Tschirky mit einer Lesung aus ihrem Buch «Live aus der Ukraine» am Sonntag, 22. September (unbedingt Vorverkauf nutzen). The Beauty of Gemina präsentieren am Samstag, 28. September, ihr neues Album. Insgesamt wird der Herbst recht musikalisch geprägt sein mit Auftritten von Marc Sway (19. Oktober), Dodo (2. November; im «Verrucano»), Plüsch (16. November) und Zian (23. November).