Der darauf folgende Applaus war enorm und wollte kein Ende nehmen. «Ein überaus deutliches Zeichen, wie sehr Baumgartner mit den Kirchgängern aller Altersgruppen verbunden ist», wie es in einer entsprechenden Mitteilung der Kirchgemeinde heisst.
Vinzenz Beeler wünschte auch Baumgartners Nachfolger Reto Vesti «viel Freude bei dieser vielseitigen Aufgabe».
145 Dienstjahre
Im Gottesdienst selber wurden 13 langjährige Ministranten und Ministrantinnen verabschiedet, die weit über die Schulzeit hinaus immer noch hin und wieder im Einsatz waren. «Die jungen Erwachsenen sind für viele jüngere Minis echte Vorbilder und sie alle wollten unbedingt von ‘ihrem Mesmer’ verabschiedet werden», so die Mitteilung der Kirchgemeinde. Seien sie doch bei vielen kirchlichen Einsätzen, Anlässen, Reisen und im Ministrantenlager in enger Verbindung zu Baumgartner gestanden.
Insgesamt kann die «austretende» Mini-Schar auf 145 Dienstjahre zurückblicken: Ignaz Baumgartner (22 Dienstjahre), Flavio Baumgartner (18); Stefan Schädler (14), Laura Genna (13), Severin Hänsli und Giana Hobi (11), Luana Schlegel, Liana Pichler Sarah Bruggmann, Andrea Hobi (9), Alexa Zimmermann, Gioja Hobi (7) und Rosika George Kinstan (6)).
Die Mesmer und Kaplan Blaser bedankten sich bei den Ministranten für die Treue und den Einsatz und überreichten ihnen ein kleines Geschenk. In den Kreis der Minischar neu aufgenommen wurden Lynn Dottore, Geraldine Nigg, Lian Rölli und Nevin Schnider.
Und noch ein Geschenk
Nach dem Gottesdienst fand ein Apéro im Pfarreiheim statt, der überaus gut besucht wurde. Auch hier durfte sich Stefan Baumgartner noch einmal überraschen lassen. Laura Genna überreichte ihm ein Schlüsselbrett mit regionalen Köstlichkeiten und einen Gutschein vom Appenzeller Tourismus. Alle Ministranten und Ministrantinnen hätten sich an diesem Geschenk beteiligt. Baumgartner las den Anwesenden die beiliegende Karte vor und war sichtlich gerührt über die Würdigung und die Wertschätzung, die er entgegennehmen konnte. (pd)