Das Pflegeheim Werdenberg startete im Dezember 2016 als erstes Hospiz im Kanton St. Gallen den Betrieb, heisst es in einer entsprechenden Mitteilung. Da nicht sämtliche Kosten für das Hospiz gedeckt werden könnten, sei das Pflegeheim auf Spenden angewiesen. So fänden immer wieder öffentliche Aktionen statt, damit die fehlenden Gelder von jährlich rund 200 000 Franken gedeckt werden können.
2019 fand dazu die erste Versteigerung spezieller Gegenstände im Pflegeheim statt. Da wurde etwa ein signiertes Shirt von Roger Federer, ein blaues Schaf der Bad Ragartz oder eine Wiga-Standfläche versteigert. Diese Auktion wurde von Verwaltungsratspräsident Niklaus Lippuner und Stefan Roos durchgeführt. Der Bad Ragazer Schlagersänger hat diese Veranstaltung zudem musikalisch umrahmt.
2023 fand an der Wiga eine zweite Versteigerung statt. Auch da gab es wieder einzigartige Gegenstände wie zum Beispiel ein signierter Hockeyschläger von Andres Ambühl, ein Rolf-Knie-Bild oder eine unterschriebene Startnummer von Marco Odermatt. Das Auktions-Duo Lippuner/Roos führte erneut humorvoll durch den Abend.
Konzert im privaten Kreis
Als Abschluss dieser beiden Versteigerungen lag es dem Sänger am Herzen, auch den Bewohnerinnen und Bewohnern etwas Freude zu schenken. Stefan Roos spendete ein ganz privates Nachmittagskonzert im Pflegeheim. Mit Liedern wie «Buurebüebli», «s’Träumli» oder «Vögeliwohl» begeisterte er das Publikum. Natürlich durften auch die bekannten Roos-Songs «das Herz einer Mutter» und «Cervelat» nicht fehlen. Die Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die Mitarbeitenden genossen den musikalischen Nachmittag bei fröhlicher Stimmung.