In Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Alterswohnungen Mels lancierte die Arbeitsgruppe Help den ersten Vortrag im Rahmen des Projekts «Eviva Erleben». Wie die Veranstalter in einer Meldung mitteilen, sei der Anlass aufgrund des dringenden Wunsches nach mehr Informationen zum Angebot der Spitex entstanden.
Rund 30 Interessierte verfolgten denn auch die Ausführungen von Vreni Britt, Geschäftsstellenleiterin der Spitex Sarganserland. Auch die vielen Fragen im Anschluss hätten gezeigt, wie sehr das Angebot im Alltag geschätzt werde, so die Veranstaltenden.
Weitere Vorträge folgen demnächst
Bei der Arbeitsgruppe Help handelt es sich um eine Gruppe des Teilprojekts «Eviva Erleben» im Treffpunkt Melibündte in Mels, welches von Désirée Guntli im Auftrag des Verwaltungsrats Collina aufgebaut und von Monika Grünenfelder in der Umsetzung unterstützt wird. Am Montag, 14. Oktober, findet der nächste Vortrag in dieser Reihe statt, diesmal vom Verein Senioren für Senioren. Darauffolgend wird am Montag, 2. Dezember, die Präsentation der Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland vorgestellt.
Ab Oktober starten wiederum regelmässige Angebote der Arbeitsgruppen «Fun und Help». Das Tanzcafé 60plus jeweils am ersten Sonntagnachmittag im Monat, der Stammtisch 60plus am zweiten Freitagnachmittag im Monat und das Café Rat am dritten Montagnachmittag im Monat.