Der erfolgreiche Musicalsommer am Walensee hallt im ganzen deutschsprachigen Raum nach: Gleich in zwei Kategorien ist «Heidi – das neue Musical» für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert. Da ist einerseits die Innerschweizerin Kim Fölmli, die sich auf der Walenseebühne als Hauptfigur Heidi in die Herzen der Musicalgäste gesungen hat und jetzt verdiente Anwärterin auf den Preis in der Kategorie «Beste Hauptdarstellerin in einer Hauptrolle» ist. «Ich kann es nicht glauben», kommentiert die 28-Jährige die am Donnerstag verkündete Nomination auf ihren Social-Media-Kanälen.
Andererseits darf sich auch Christoph Weyers vom gleichnamigen Deutschen Atelier über eine Nomination in der Kategorie «Bestes Bühnenbild» freuen. Seine Inszenierung vom Dörfli, Heidis Alp und dem Haus Sesemann auf der Walenseebühne hat offenbar überzeugt.
Von Profis für Profis
Der Deutsche Musical Theater Preis ist laut der Deutschen Musical Akademie «der einzige Musical-Preis im deutschsprachigen Raum, der von Musicalprofis an Musicalprofis verliehen wird». Jeweils im Herbst wählen die Mitglieder der Akademie und eine ehrenamtliche Fachjury die Gewinner des vorhergehenden Jahres. Erstmals ist der Preis 2014 in Form eines Ehrenpreises an Helmut Baumann verliehen worden. Mittlerweile wird der Preis in 16 Kategorien verliehen.
Ziel des undotierten Theaterpreises sei es, «herausragende künstlerische Leistungen im Genre Musical zu würdigen, diesen eine grössere öffentliche Aufmerksamkeit zu geben und darüber hinaus die Leistungskraft, Vielfalt und künstlerische Ausstrahlung der populärsten deutschen Bühnengattung hervorzuheben und zu unterstützen». Die Preisverleihung findet am Montag, 21. Oktober, im Theater des Westens in Berlin statt.