Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Bad Ragaz
30.09.2024
30.09.2024 18:02 Uhr

«Die Sintflut» erklingt in Pfäfers

Bild: Susan Rupp
Unter den Kulturanlässen rund um die Schweizerische Triennale der Skulptur findet sich mit dem Oratorium «Die Sintflut» ein spezieller Höhepunkt. Das Werk gelangt am Samstag, 5. Oktober, in der Klosterkirche Pfäfers um 17 Uhr zur Uraufführung – eine biblische Geschichte voller Aktualität.

Die Bad Ragartz-Initianten Esther und Rolf Hohmeister bezeichnen die Uraufführung des Oratoriums als «musikalisch-emotionalen Höhepunkt» der diesjährigen Skulpturenausstellung. Das Oratorium «Die Sintflut» erzählt opernartig – begleitet von Chor und Orchester – die Geschichte von Noah, von sintflutartigen Regenfällen und vom Bau der Arche. Aber eben nicht nur.

Der Oratoriums-Chor, bestehend aus 80 Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen acht und 88, wird die «Die Sintflut» zusammen mit dem 26-köpfigen Orchestra Puccini zum Klingen bringen. Rolf Hohmeister freut sich über die Uraufführung, die bei freiem Eintritt in der Klosterkirche Pfäfers stattfinden wird: «Wir können als Generationenprojekt allen Kulturinteressierten ein anderes Generationenprojekt zum Geschenk machen.»

«Die Sintflut» in Pfäfers
Das Oratorium «Die Sintflut» wird am Samstag, 5. Oktober, um 17 Uhr in der Klosterkirche aufgeführt. 45 Minuten vor Konzertbeginn findet eine Einführung statt. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte verlangt. Idee, Text und Konzept stammen von Hanspeter Gschwend, die Musik von Martin Völlinger. Die musikalische Leitung hat Christian Renggli. (sr)

sr/Sardona24