Ganze Jugend ausgelöscht
Auch wenn beim Brand glücklicherweise keine Personen zu Schaden kamen, das Ausmass der Zerstörung, welche die Flammen an der Valzeinastrasse 18 hinterlassen haben, stimmt einem traurig und zeigt, dass mit Feuer echt nicht zu spassen ist. Der jüngste Jorns-Spross Marco zeichnet nach, was in der Werkstatt und im Stall alles gestanden hat. «Diverse Autos, Pneulader, viele Töffs und Töfflis sind komplett verbrennt. Darunter haben sich auch ein Fahrzeug und drei Töfflis von Kunden befunden.» Auch wenn der Schaden grösser ausgefallen wäre, wenn das Lager in Grüsch mit den Lastwagen gebrannt hätte, sei der Verlust auch hier oberhalb enorm. «Übernommen werden von der Versicherung in der Regel leider nur die Fahrzeuge mit Kasco-Versicherung eingelöst sind. Die meisten hier sind Oldtimer, die wir normalerweise nur ein oder zwei Mal im Jahr fahren. Das sind so Sammlerstücke und somit Herzensprojekte.» Diese sind laut Sonja Jorns in gutem, restauriertem Zustand. «Die hätte man sicher alle auch speziell versichern müssen, doch wer denkt schon an sowas? Das Restaurieren und Reparieren der Autos, Töffli und Töffs war das gemeinsame Hobby, die Leidenschaft und auch der ganze Stolz von Roger und Franco.» In das hätten sie sehr viel Geld investiert und die Zeit könne man nicht miteinrechnen. «Franco hat seit er 13-jährig war seine gesamte Freizeit in seine Leidenschaft gesteckt. Nachdem jetzt der Hauptsitz der Transportfirma abgebrannt sei, stehe die Zeit momentan still, sagt Sonja Jorns. «Im Moment arbeitet hier niemand. Man kann keine Schraube anziehen, da alles abgebrannt ist.» Marco ergänzt, dass im Winter normalerweise die Mechaniker an den Lastwagen Service machen, da es zu dieser Jahreszeit wenig Transportgeschichten gebe. Doch auch hier sei ihnen bereits Hilfe von verschiedenen Firmen angeboten worden, sagt Sonja Jorns. «Diese Solidarität der Leute berührt uns und stimmt uns sehr dankbar.»
Solidaritätsaktion gestartet
Einfach wird es aber trotz Ausweichmöglichkeiten nicht für die Familie Jorns. Auf der einen Seite ist das Areal auf dem es gebrannt hat, immer noch von der Polizei abgeriegelt, auf der anderen Seite liege ihnen die Ungewissheit schwer auf dem Magen. Auch die Familie Glück im Unglück hatte und wenigstens noch ihr Haus verschont geblieben sei, bringe der Brand sie sehr wohl in eine prekäre Situation. Der von der Versicherung ungedeckte Schaden sei riesengross und belaste neben dem Arbeitsausfall auch noch das Budget. Sie seien Menschen, die bisher immer versucht haben, die Dinge selbst zu regeln und nicht gerne Hilfe von anderen annehmen würden. «Doch die Tatsache, dass eine so grosse Schadensumme nicht gedeckt ist, hat uns gleich nochmals umgehauen. Schon speziell, wenn man bedenkt, wie viel man jährlich an Versicherungen einzahlt. Dann ist diese eine Lücke da, die vergessen wurde…» Aus diesem Grund haben wir vom «Prättigauer & Herrschäftler» gedacht, dass wir hier eine kleine Solidaritätsaktion starten, um der Familie Jorns wieder auf die Beine zu helfen. Wenn auch Sie gerne dort einspringen möchten, wo der Versicherungsschutz nicht mehr greift, können Sie freiwillig an die unten aufgeführte Zahladresse einen Batzen einzahlen. Vielen herzlichen Dank für ihre Solidarität! Bi ünsch luagt ma schliassli ufanand, oder?
Hier können Sie helfen
CH55 8080 8008 7531 5670 0
Sonja Jorns
Valzeinastrasse 18
7213 Valzeina