2019 startete das nunmehr einzige Sarganserländer Brückenangebot «Der Weg» in Sargans. Im August 2024 hat damit bereits die sechste Klasse das Perspektivenangebot im Broderhaus in Angriff genommen. An der Hauptversammlung blickte Franco Arena, Präsident des Trägervereins Connection, auf die letzten fünf Jahre zurück. Er freute sich, dass zahlreichen jungen Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt Unterstützung geboten werden konnte.
Ausgeglichene Jahresrechnung
Die Traktanden warfen keine hohen Wellen. Franco Arena ging in seinem Jahresbericht auf das Schuljahr 2023/24 ein, welches im Schulbereich positiv verlaufen sei, in finanzieller Hinsicht aber einen Kraftakt gebraucht habe, um allen Verpflichtungen nachkommen zu können. Arena dankte dabei allen Mitgliedern, Sponsoren, der Gemeinde Sargans sowie Stiftungen für den finanziellen Support.Schulleiter Markus Roth sprach in seinem Bericht von einer lebendigen Klasse, welche im Laufe des Schuljahrs zusammengewachsen sei. Höhepunkt aus Sicht der Schülerinnen und Schüler sei der Ausflug in den Europapark gewesen, sagte Roth. Anschlusslösungen habe es unterschiedliche gegeben. Einige der Jugendlichen hätten eine Ausbildung in verschiedenen Berufen oder ein Praktikum begonnen, andere eine weiterführende Schule. Die Jahresrechnung konnte, dank den zusätzlichen Zuwendungen, mit schwarzen Zahlen abgeschlossen werden. Die neue Revisorin Claudia Keller stellte deshalb den Antrag auf Annahme und Entlastung des Vorstands, was die Zustimmung der Anwesenden fand. Auch das Budget 2024/25 geht von einer ausgeglichenen Rechnung aus.
Neu mit Aufgabenhilfe
Der Vorstand mit Franco Arena (Präsident), Domenic Bösch (Vizepräsident), Marlies Bislin (Aktuarin) und Markus Roth (Kassier) wurde ebenso einstimmig wiedergewählt wie Revisorin Claudia Keller.Das Schuljahr 2024/25 sei mit 16 Schülerinnen und Schülern gestartet, berichtete der Schulleiter. Die Jugendlichen hätten sich gut eingelebt und starten nach dem Schulblock und den Herbstferien mit dem Praktikumsblock. Beim Ausblick erwähnte Franco Arena, dass immer wieder Schülerinnen und Schüler auf die Aufnahmeprüfung einer weiterführenden Schule vorbereitet würden. Deshalb sei das Angebot von «Der Weg» nun ausgebaut worden.Seit Start des Schuljahres werde eine Aufgabenhilfe angeboten. Das heisst, Jugendliche, welche Nachhilfe für weiterführende Schulen, Prüfungsvorbereitungen oder die Berufsfachschule benötigen, können diese bei «Der Weg» im Broderhaus in Anspruch nehmen.Nach speditiver Abhandlung der Traktanden konnte Franco Arena die Versammlung schliessen und zum Apéro übergehen.