Kaum eine Blasmusik ist so bekannt und über Generationen hinweg beliebt wie die Kompositionen aus Böhmen und Mähren. Diese schwungvollen Melodien aus der Ursprungsregion des «Blechs» mit unverwechselbarem Klang verstehen Herz und Gemüt anzusprechen. Die Sarganserländer Musikanten haben sich ganz diesem Genre verschrieben, nehmen sich aber auch seit 48 Jahren die Freiheit, in anderen blasmusikalischen Gefilden zu «wildern». Diese Abwechslung ist in den letzten Jahren gut angekommen, wie ihre entsprechend gewachsene Fangemeinde zeigt.
Musikalische Freundschaft
Beim Jubiläumsfest «125 Jahre Wombacher Blasmusik» im Jahr 2019 haben vier Musikantinnen und 14 Musiker unter Direktion Patrick Gründler im grossen Festzelt in Bayern die Besucher begeistert. Die daraus entstandene Freundschaft wurde vertieft, und so führt der diesjährige Vereinsausflug der Wombacher Blasmusikanten in diesen Tagen in die hiesige Region.
Die Koordination für den Aufenthalt der bayrischen Freunde ist Hannes Jung besorgt. Dass das Korps ihre Instrumente nicht im Frankenland «verstauben» lässt, versteht sich dabei von selbst. Deshalb wurde das Restaurant «Bergwerk» in Sargans als passende Konzertbühne ausgewählt. Unter Tage, von Fels umgeben, ergibt einen nicht «hundsgewöhnlichen» Klang, sondern eine Resonanz, die seinesgleichen sucht. Den Konzertauftakt machen die Gastgeber übermorgen Freitag, 4. Oktober, mit dem Marsch «Im Eilschritt nach Sankt Peter» um 19.30 Uhr im Restaurant «Bergwerk» in Sargans. Mit ihrem aktuellen Repertoire und über 15 Komponisten wollen die Sarganserländer Musikanten die Besucher in eine musikalische Welt mit verschiedensten Stimmungen, Gefühlen und Träumereien entführen.
Ab 20.45 Uhr ist es der Wombacher Blasmusik unter Leitung von Klaus Hübner vorbehalten, die Gäste zu betören. Auf das Konzert der bayerischen Traditionsmusik mit 130 Jahren Geschichte darf man gespannt sein. Sie spielen böhmisch-mährische Blasmusik aber moderne Unterhaltungsmusik und anspruchsvolle Stücke.
Der Eintritt ist frei. Es wird eine Kollekte erhoben. Unter Telefonnummer 081 710 68 61 kann im Restaurant «Bergwerk» für Nachtessen Platzreservation vorgenommen werden