Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Schweiz
05.10.2024

Benzinpreis so tief wie seit drei Jahren nicht mehr

Wer heute tankt, fährt (vergleichsweise) billig.
Wer heute tankt, fährt (vergleichsweise) billig. Bild: pixabay.com
Der Benzinpreis ist so niedrig wie seit rund drei Jahren nicht. Grund: der Ölpreis. Doch der steigt wegen der Nahost-Krise aktuell wieder.

Gute Nachrichten für Autofahrerinnen und Autofahrer: Benzin und Diesel sind derzeit so günstig wie lange nicht. «So tief waren die Preise seit November 2021 in der Corona-Krise nicht mehr», sagt ein Tankstellenbetreiber zur Zeitung «20 Minuten».

TCS-Sprecherin Vanessa Flack bestätigt das Dreijahrestief. Damals habe der Ukraine-Krieg die Preise hochgetrieben. Derzeit kostet ein Liter Bleifrei 95 noch 1.72 Franken, ein Liter Bleifrei 98 noch 1.83 Franken und Diesel 1.80 Franken.

Bleifrei für 1.559 Franken

Bei den einigen Tankstellen ist das Benzin noch billiger: «Unser tiefster Preis bei Ruedi Rüssel ist zur Zeit 1.559 für das Bleifrei und 1.609 für den Diesel. Damit sehen wir so tiefe Preise, wie schon lange nicht mehr», so Ramon Werner, CEO der Ruedi-Rüssel-Mutterfirma Volenergy.

Die Unsicherheit bleibt

Allerdings sei die Volatilität an den Märkten enorm: «Als diese Woche Raketen von Iran Richtung Israel abgefeuert wurden, ist der Rohölpreis innert Minuten sprunghaft angestiegen. Man spürt die unsichere Lage auf der Welt und ich wäre nicht überrascht, wenn wir auch wieder einen Preissprung nach oben an den Tankstellen sehen würden», sagt Werner.

Thomas Renggli, toggenburg24/sardona24