Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Herbstjahrmarkt steht vor der Tür

Marktstände und Fahrgeschäfte soweit das Auge reicht: Der St.Galler Herbstjahrmarkt steht wieder kurz bevor.
Marktstände und Fahrgeschäfte soweit das Auge reicht: Der St.Galler Herbstjahrmarkt steht wieder kurz bevor. Bild: Patrice Ezeogukwu
Von Donnerstag, 10. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober 2024 findet in St.Gallen zeitgleich mit der Olma der Herbstjahrmarkt statt. Etwas mehr als 200 Marktstände werden am diesjährigen Jahrmarkt aufgestellt. Zudem sind 39 Schaustellungen auf dem Gelände anwesend.

Das Jahrmarktareal erstreckt sich vom Blumenaupärkli bis zum Haupteingang der Olma an der Jägerstrasse und umfasst die Notker-, Scheffel-, Sonnen- und Parkstrasse. Die Fahrgeschäfte und Buden befinden sich auf dem Blumenau- sowie Spelteriniplatz, entlang des Spelterinischulhauses und den beiden Schulhöfen der pädagogischen Hochschule PH St.Gallen (Hadwigschulhaus), Süd- und Nordseite.

203 Marktstände am Warenmarkt

Der Warenmarkt besteht aus 203 Marktständen, welche auf einer Gesamtlänge von rund 1‘270 Laufmetern aufgestellt werden. Bei diesen werden Produkte des täglichen Bedarfs, als auch Speisen und Getränke zum Kauf angeboten. Von den 90 Neubewerbern konnten 23 neu in den Markt integriert werden.

Öffnungszeiten für Vorführ- und Warenstände

Montag bis Sonntag: 10.00 – 20.00 Uhr 

Öffnungszeiten für Esswarenstände

Sonntag bis Donnerstag: 10.00 - 22.00 Uhr
Freitag und Samstag: 10.00 - 22.30 Uhr

Am zweiten Sonntag schliessen alle Geschäfte um 19 Uhr.

Von der gruseligen Geisterbahn bis zum gigantischen Riesenrad

Im Weiteren umfasst der Herbstjahrmarkt 39 Schaustellungen, wovon 18 Fahr- und Laufgeschäfte und 21 Spiel- und Schiessbuden. Bei den Fahrgeschäften handelt es sich um die Geisterbahn «Geister Stunde», die zwei Laufgeschäfte «Crazy Hotel» und «Allotria», die Geschäfte «Break Dance», «Musik Express», «Maxximum 2», der Autoscooter «Pink Cadillac», das Riesenrad «Around the World», der Hüpfer «Tagada the Show», der Scheibenwischer «Freestyle», der 85 Meter hohe «Free Fall Tower the Lion» und das neue Rundfahrgeschäft «Air Jump».

Für Kinder stehen auf dem Kinderparadies, beginnend beim Blumenauplatz, das Kinderkarussell «Monte Carlo», ein «Herkules Kinderflieger», und neu der «Pony-Express» sowie eine «Kindereisenbahn» bereit. Weitere Kindergeschäfte wie der «UFO-Jet» «Super Rutsche» sorgen auf den weiteren Plätzen für Spass bei den jüngeren Besuchern.

Um seine Geschicklichkeit oder die Treffsicherheit zu prüfen, stehen verschiedene Schiess- und Spielwagen, wie zum Beispiel der Pavillon mit «Entenfischen», die Spielwagen «Camel-Race», «Easy-Play» «Lido» und «Family Play» sowie die Schiesswagen «USA» «East-West» und «Paintball», auf den verschiedenen Plätzen bereit.

Spielzeiten der Schaustellungen

Montag bis Donnerstag: 11.00 - 22.00 Uhr
Freitag: 11.00 - 22.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 22.30 Uhr
Sonntag: 10.00 - 22.00 Uhr

Spielzeiten mit Musik

Sonntag bis Donnerstag: 13.30 – 21.30 Uhr
Freitag und Samstag: 13.30 – 21.45 Uhr

Am zweiten Sonntag schliessen alle Geschäfte um 19 Uhr.

Kampf gegen Littering

Auch dieses Jahr wird wieder bei den Esswaren- und Getränkeständen mit dem Mehrwegsystem gearbeitet. Für Getränke im Offenausschank wird ein Depot auf die Becher erhoben. Bei den PET-Flaschen und Dosen wird zusammen mit dem Getränk ein Jeton abgegeben. Sowohl leere Becher wie PET-Flaschen und Dosen können mit Jeton gegen Rückerstattung des Depots an den Ständen zurückgegeben werden.

pd/jos/sardona24