Die Idee, den nationalen Tag der Bürgergemeinden ins Leben zu rufen, stammt vom Schweizerischen Verband der Bürgergemeinden und Korporationen. Ziel des Tages ist es, das vielfältige Engagement dieser Institutionen der breiten Öffentlichkeit näherzubringen.
Motivierte Organisatoren
Die Verwaltungsräte der Ortsgemeinde Vilters, der Ortsgemeinde Wangs und der Alpkorporation Wangs haben deshalb beschlossen, diesen Anlass mit einem besonderen Highlight zu feiern: der Besichtigung des neuen Holzheizkraftwerks der Pizol Energie AG, das noch in diesem Herbst auf dem Boden der Ortsgemeinde Wangs fertiggestellt wird.
Bereits im Februar trat das OK, bestehend aus Vertretern der beiden Ortsgemeinden, der Alpkorporation und der Pizol Energie AG, zur ersten Sitzung zusammen. Gemeinsam wurde ein vielseitiges Tagesprogramm erarbeitet, das für Jung und Alt etwas zu bieten hatte.
Die Besucherinnen und Besucher konnten unter anderem an Führungen durch die neue Heizzentrale teilnehmen und dabei mehr über das innovative Holzheizkraftwerk erfahren. Für die kleinen Gäste wurde ein Spielplatz mit Kinderschminken geboten. Besonders spektakulär waren die Stihl-Timbersports-Shows, bei denen Holzfäller ihre Geschicklichkeit im Umgang mit der Motorsäge zeigten, sowie der ausgestellte Forstfahrzeugpark von Gall Forst. Ein weiteres Highlight waren die Rundflüge mit dem Helikopter von Heli Tamina, die einen atemberaubenden Blick über das Sarganserland boten. Musikalisch wurde der Tag von der Bürgermusik Wangs begleitet und auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Organisatoren verwöhnten die Gäste mit Racletteschnitten mit -Käse aus eigener Produktion der Wangser Alp Vermii, Grillwürsten, einem leckeren Kuchenbuffet sowie warmen und kalten Getränken. Besonders erfreulich war der grosse Besucherandrang trotz des ungemütlichen Wetters.
Spannender Wettbewerb
Im Rahmen dieses nationalen Tages fand zudem ein spannender Wettbewerb statt, bei dem die Teilnehmenden Fragen zu den Ortsgemeinden Vilters und Wangs sowie zur Pizol Energie AG beantworten mussten.
Aus allen Teilnahmekarten wurden schliesslich drei Gewinner gezogen: Jasmin Berger aus Mels gewann einen Ster Brennholz, Dominik Vögeli aus Wangs durfte sich über zwei Ster Brennholz freuen, und Marisa Fankhauser aus Mels darf bald auf einen Rundflug mit der Heli Tamina.