Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
10.10.2024

Nach 34 Jahren geht eine Ära zu Ende

Bild: Michael Braun
Der Verein Kunstschaffende im Sarganserland ist nach 34 Jahren aufgelöst worden. Lediglich die schönen Erinnerungen bleiben übrig.

Der Zweck des aufgelösten Vereins Kunstschaffende im Sarganserland war es, seine Mitglieder allseits künstlerisch auszubilden und treue Kameradschaft in Rat und Tat zu pflegen. So stand es während 34 Jahren in den Statuten des Vereins. Am vergangenen Samstag wurde er im Restaurant «Schiffahrt» in Mols nun also aufgelöst. Hauptgrund dafür war, dass die vereinsinternen Ämter nicht mehr besetzt werden konnten. Dennoch habe man den Zweck des Vereins in den vergangenen Jahren erfüllt, sagt Interimspräsidentin Graziella Walser.

Malkurse und «Expolina» bleiben in Erinnerung

Der Verein wurde im Jahr 1991 gegründet. Bekannt war er vor allem für die Erwachsenen- und Kindermalkurse, welche Yvonne Gubser, Graziella Walser und Therese Zimmermann während etlichen Jahren in allen Techniken erteilten. «In unseren Kursen konnten wir zahlreiche Talente fördern», sagt Walser. «Durch sie bekamen wir neue Mitglieder und der Verein wurde immer grösser.»

Neben den Malkursen dürften dem einen oder anderen Leser die «Expolina»-Ausstellungen – welche der Verein 2001, 2008 und 2011 organisierte – noch in Erinnerung geblieben sein. Die jeweils zehntägigen Veranstaltungen fanden in der Spinnerei Murg sowie der heutigen «Flumserei» statt. Daneben organisierte der Verein auch weitere Ausstellungen und besuchte solche grosser Künstler. Walser hebt auch den Zusammenhalt hervor: «Es war bei uns richtig kameradschaftlich.»

Keine Kandidaten – ein bekanntes Problem

Das entscheidende Kriterium für die Auflösung des Vereins Kunstschaffende im Sarganserland war, dass man nicht mehr genügend Personen gefunden hat, um die Vereinsämter zu besetzen. Dies sei ein Phänomen, mit welchem sich zurzeit viele Vereine konfrontiert sähen, sagt Walser. Der Verlust des Vereinslokals im Jahr 2021, welches man aus finanziellen Gründen nicht mehr halten konnte, sei insofern bedeutend gewesen, als dort jeweils die Malkurse angeboten wurden. Zudem sei auch die Nachfrage nach den Malkursen über die Zeit etwas zurückgegangen. Folglich wurde dann am Samstag auch die Auflösung des Vereins einstimmig beschlossen. 

Michael Braun