Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

KJPD St.Gallen eröffnet Tagesklinik für Jugendliche in Wattwil

Die Tagesklinik wird von John Simon Kusic (rechts), leitender Arzt, und Petra Storch (links), Leitung Pflege und Sozialpädagogik, geführt.
Die Tagesklinik wird von John Simon Kusic (rechts), leitender Arzt, und Petra Storch (links), Leitung Pflege und Sozialpädagogik, geführt. Bild: zVg
Die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) St.Gallen haben die kantonal erste Tagesklinik für Jugendliche eröffnet. In den Räumlichkeiten der Berit Klinik Wattwil werden seit dieser Woche erste Jugendliche teilstationär behandelt.

Seit Jahren steigt die Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen. Die KJPD St.Gallen behandelten im Jahr 2023 knapp 3700 Kinder und Jugendliche, wovon über 50 Prozent älter als zwölf Jahre alt waren.

Aufgrund dieser Entwicklungen haben die KJPD St.Gallen ihr Therapie-Angebot ausgebaut und die erste Tagesklinik für Jugendliche im Kanton St.Gallen in den Räumen der Berit Klinik Wattwil realisiert. Wegen des planmässigen Baufortschritts und erfolgreicher Stellenbesetzungen konnte die Tagesklinik ihren Betrieb einige Wochen früher als ursprünglich geplant aufnehmen.

Die Tagesklinik befindet sich in den Räumlichkeiten der Berit Klinik Wattwil. Bild: zVg

So sieht die neue Tagesklinik aus

Die Tagesklinik verfügt über zwölf teilstationäre Therapieplätze für Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren. Jugendliche mit psychischen Erkrankungen können hier zwischen Montag und Freitag therapeutische und schulische Angebote in Anspruch nehmen.

Die Nächte und Wochenenden verbringen sie im angestammten sozialen Umfeld. Dank der Nähe zum Bahnhof Wattwil ist die Tagesklinik aus grossen Teilen der Kantone St.Gallen und beider Appenzell in machbarer Reisezeit erreichbar. Geleitet wird die Tagesklinik von John Simon Kusic, Leitender Arzt, und Petra Storch, Leitung Pflege und Sozialpädagogik.

Innenansicht eines Therapieraums der Tagesklinik Bild: zVg

Seit über 30 Jahren führen die KJPD St.Gallen in der Stadt St.Gallen die Tagesklinik für Kinder, in der sie auf acht Therapieplätzen Kinder von sechs bis elf Jahren behandeln. Die neue Tagesklinik in Wattwil ergänzt das teilstationäre Therapieangebot für Kinder und Jugendliche aus den drei Kantonen, indem eine Versorgung aller Altersgruppen gewährleistet werden kann.

pd/jos