Von gewöhnlichen Alltagsschuhen aus der Region über Früchtekörbe aus Vaduz bis hin zu Markentaschen aus Maranello in Italien: Es gibt wenig, was Ermete Galante nicht reparieren kann oder noch nicht repariert hat. «Es wäre tatsächlich einfacher, aufzuzählen, was ich nicht mache», so der gebürtige Italiener. Sich selbst beschreibt er darum auch als «Mann für alle -Fälle».
Handwerk als Jugendlicher selbst erlernt
Lädiertes wieder auf Vordermann zu bringen, sieht er seit über 40 Jahren als seine Lebensaufgabe. Zig von Hand betriebene Maschinen unterstützen den 75-Jährigen dabei. Seinen Laden in Mels führt Galante allein, ab und zu hilft ihm eine Schneiderin. Beigebracht habe er sich alle Techniken selbst. «Mit 12 oder 13 Jahren habe ich in Italien die Menschen beobachtet, die Fahrräder repariert haben. Dann habe ich selbst damit angefangen», erzählt der Ladeninhaber. Sehr zum Unmut der erwähnten Fahrradreparateure; sie wurden zu seinen neuen Konkurrenten: «Man drohte mir, mich anzuzeigen», so der ehemalige Feuerwehrmann, «aber ich habe mich nicht beirren lassen.» Mit 17 Jahren kam Galante in die Schweiz, zuerst in den Kanton Thurgau, ehe er in Mels landete.
Einst zählte der Italiener auch das Schweizer Militär zu seinen Kunden, als er jährlich Tausende Schuhe wieder auf Vordermann brachte. Für Rossignol und Fischer bearbeitete Galante einmal 850 Langlaufschuhe innerhalb von anderthalb Monaten – fast 30 an einem Arbeitstag also.
Der Richtige soll es sein
Obwohl ihm die Arbeit und der Umgang mit seinen Kundinnen und Kunde viel Freude bereiten, möchte Galante künftig gerne kürzertreten. «Ich suche einen Nachfolger», erklärt er. Aber nicht irgendeinen, es soll schon der Richtige sein: «Diese Person muss das gerne machen und sich gut um die Kundinnen und Kunden kümmern, sonst verkaufe ich nicht und mache es eben selbst weiter, solange es geht», so der Jubilar.
Übermorgen Samstag, 26. Oktober, richtet Ermete Galante anlässlich seines 40-Jahr-Jubiläums zwischen 11.30 und 16 Uhr eine kleine Feier in seinem Laden aus. Er wolle seinen Kundinnen und Kunden eine Freude machen, es gebe neben Snacks und Getränken frisch zubereitetes Ragout vom «Schlüssel» in Mels. In Roger Kalberers Restaurantküche hat Galante übrigens auch schon gewerkelt. Ein «Allesflicker» durch und durch eben.