Der Abend startete für die Verkehrskadetten, Passivmitglieder, Ehrenmitglieder, ehemalige Vorstandsmitglieder, Vertreter von den Gastabteilungen und der Kantonspolizei St. Gallen sowie die Gäste gemütlich mit einem Apéro im Zentrum Neu-Schönstatt in Quarten. Danach nahmen alle Anwesenden im grossen Saal Platz und Präsident Roman Thoma eröffnete die Jubiläumsfeier mit der Begrüssungsrede. Anschliessend übergab Thoma das Wort dem Moderator des Abends, Janis Good vom Vorstand, der Peter Mägerle, eines der Gründungsmitglieder des Vereines, interviewte.
Geschichten von früher
Mägerle erzählte spannende Geschichten von früher und der Gründungsversammlung, die im November 1974 im Restaurant Hirschen in Weesen stattgefunden hatte. Es war eindrücklich, die Bilder mit den alten Uniformen und Autos zu sehen. Einst standen die Verkehrskadetten auf einer Erhöhung, genannt Kanzel, damit sie einen besseren Überblick über den Verkehr hatten. Allerdings war dadurch das Ausweichen für die grösseren Motorfahrzeuge wie LKWs oder Busse schwieriger. Dies und noch vieles mehr erzählte Peter Mägerle den rund 100 Anwesenden.
Nach dem Abendessen verblüffte Zauberer Danini (Daniel Meier) sein Publikum mit Kartentricks oder gar «Gedankenlesen». Nicht wenige erstaunte Gesichter blieben zurück, als Danini seine Show beendete. Schliesslich übernahm wieder der Präsident Roman Thoma das Wort. Der Vorstand hatte im Frühjahr beschlossen, dass im Zusammenhang mit dem 50-jährigen Bestehen die Zeit gekommen sei, sich um ein modernes und zeitgemässes Vereins-Logo zu kümmern.
Neues Logo präsentiert
Das neue Logo wurde den Anwesenden auf der grossen Leinwand mit einem kurzen Video präsentiert. Es zeigt die Bergkette Churfirsten, die mitten im Vereinsgebiet liegen, und das St. Galler Kantonswappen. Vor der Heimreise bekamen alle Aktivmitglieder das neue Logo in Form eines Klett-Patches auf ihre persönliche Uniform.
Danach führte Janis Good ein zweites Interview, worin es wieder um die Vereinsgeschichte ging; konkret um die Zeit der Jahrtausendwende. Dazu sprach Good mit Peter Böni und Christian Müller, beides ehemalige Vorstandsmitglieder der Verkehrskadetten St. Galler Oberland.
Neben dem Abendprogramm stand Interessierten eine «Fotobox» zur Verfügung; dort konnte man sich mit Uniformteilen, Verkehrsschildern, Leitkegeln oder Funkgeräten ausrüsten und coole Erinnerungsfotos zum Mitnehmen machen.