Die Teilnehmenden in der Bibliothek Vilters-Wangs wurden in zwei Gruppen unterteilt. Das Buch «Ella und der Funkelzauber» hat die kleineren Kinder in die Welt der Träume versetzt. Darin zeigt die kleine Ella, ein Nachtfalter, dass es sich lohnt, an seine Träume zu glauben. Mit ihren Freunden schafft sie es, ihren Traum zu erreichen. Im Anschluss haben die Kinder freudig von ihren eigenen Träumen erzählt und es wurde ein Traumfänger gebastelt, damit die guten Träume die Kleinen auch sicher erreichen.
Bei den grösseren Kindern ging es mit der Geschichte «Die Macht der verlorenen Träume» etwas gruseliger, aber auch lustig zu und her. In dieser fantasiereichen Geschichte ging es um das Thema Albträume. Sophies Eltern betreiben ein Traumgeschäft. Als in das Geschäft eingebrochen wird und alle Albträume gestohlen werden, macht sie sich mit ihrem Freund Ethan auf die Suche nach den verlorenen Träumen, damit diese keinen Schaden anrichten können. Traumfänger helfen ihr dabei. Damit die Albträume auch zu Hause eingefangen werden können und nur die guten Träume
bei den Kindern ankommen, durften auch die Grösseren einen Traumfänger basteln.
Am Schluss durfte das Biblio-Team viele glückliche Kinder nach Hause entlassen. Man freue sich bereits auf die nächste Erzählnacht, schreibt das Team. Die Veranstaltung finde mittlerweile so guten Anklang, dass sie dieses Jahr bereits nach wenigen Tagen komplett ausgebucht gewesen sei.
Adventskalender mit Geschichten
Alle, die noch mehr Geschichten hören möchten, werden herzlich eingeladen, am Adventskalender der Bibliothek Vilters-Wangs teilzunehmen. In der Adventszeit wird jeweils am Dienstag, Mittwoch und Freitag um 17 Uhr eine weihnachtliche Geschichte erzählt. Zudem findet jeden Monat die «Geschichtenzeit» für Kinder bis zum Kindergartenalter statt. Die Daten werden auf der Website aufgeschaltet.