Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Christbaum im Anflug

Am 15. November 2024 wurde der Christbaum auf dem Klosterplatz eingeflogen.
Am 15. November 2024 wurde der Christbaum auf dem Klosterplatz eingeflogen. Bild: Fabian Alexander Meyer
Seit Freitag, 15. November 2024 steht auf dem Klosterplatz wieder die traditionelle Weihnachtstanne. Der Christbaum 2024 ist 17 Meter hoch und 3,9 Tonnen schwer und wurde am Freitagnachmittag vom Rehetobel auf den Klosterplatz geflogen. Am ersten Adventssonntag, dem 1. Dezember 2024, erstrahlt die Tanne erstmals in ihrem festlichen Gewand.

Sie hat eine lange Tradition: Die Weihnachtstanne auf dem Klosterplatz gehört zum Advent in der Kantonshauptstadt einfach dazu. Nun war es wieder so weit: Am Freitag, 15. November 2024 wurde der Christbaum per Helikopter auf den Klosterplatz transportiert. Die Wetterprognosen passten, der Himmel leuchtete in strahlendem Blau. Pünktlich um 14.00 Uhr wurde die Tanne über dem Klosterplatz abgeseilt.

Zahlen und Fakten zum Baum

Der Baum kommt in diesem Jahr aus Rehetobel. Gespendet hat ihn das Ehepaar Bächtold. Die Tanne bringt etwa 3,9 Tonnen auf die Waage, ist rund 17 Meter hoch und weist einen Stammdurchmesser von rund 80 Zentimetern auf.

Nachdem die Tanne sicher auf dem Klosterplatz gelandet ist, wird sie ab Montag, 25. November 2024 geschmückt. Die HPV Uzwil-Flawil hat den diesjährigen Christbaumschmuck entworfen und produziert. Am Sonntag, 1. Dezember 2024 wird die Tanne an der traditionellen Vernissage ab 16.30 Uhr erstmals festlich in Szene gesetzt. 

Christbaumspender für 2025 gesucht

Wer für Weihnachten 2025 einen Christbaum spenden möchte, kann sich an klosterplatz@sg.ch wenden. Folgende Kriterien sind zu beachten: Es muss sich um eine freistehende Tanne handeln, deren Standort sich im Umkreis von sechs bis acht Kilometern um den Klosterplatz befindet. Zudem sollte der Baum 15 bis 18 Meter hoch sein.

pd/jos / Toggenburg24