Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
27.11.2024

Musikschule läutet den Advent ein

Imposantes Ensemble: Mehr als 130 Personen musizieren und singen beim Adventskonzert der Musikschule mit.
Imposantes Ensemble: Mehr als 130 Personen musizieren und singen beim Adventskonzert der Musikschule mit. Bild: Pressedienst
Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, sind in der katholischen Kirche Heiligkreuz über 130 Musikantinnen und Musikanten, Sängerinnen und Sänger der Musikschule Sarganserland im traditionellen Adventskonzert zu hören. Nebst einigen Solisten gibt es vor allem imposante Ensembles zu geniessen.

Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Mit dem «Christmas Song» auf dem Marimbaphon werden die Zuhörerinnen und Zuhörer begrüsst. Das Perkussionsensemble mit über 20 Mitwirkenden wird mit «Legend of Zelda», «Four Seasons Winter» und anderen Vorträgen das Konzert fortsetzen. Im Ensemble Snowflakes sind über 20 Violinen und Violas, 15 Violoncellos, begleitet von einem Klavier, zu hören. Sie präsentieren Stücke aus Spanien, Amerika und der Schweiz.

Achtung Ohrwürmer

Querflöten-, Gesangs- und Blockflötenensembles sowie Solisten werden unter anderem Ohrwürmer der Adventszeit wie «Winter Wonderland», «Drei Nüsse für Aschenbrödel», «Jingle Bell Rock» oder «Hallelujah» präsentieren. Zum Schluss erwartet die Besucherinnen und Besucher ein weiteres Highlight: Der Kinderchor Sing.Punkt wird den Adventsnachmittag zusammen mit dem Pop-Rock-Klassikorchester ausklingen lassen. «Die über 50 Mitwirkenden werden die Zuhörerinnen und Zuhörer dann sicher in Vorweihnachtsstimmung versetzen», heisst es in der Medienmitteilung der Musikschule Sarganserland. 

Und weiter: «Neben dem Anzünden der ersten Kerze auf dem Adventskranz darf man sich an diesem Sonntag den Besuch des Adventskonzerts nicht entgehen lassen.» Das Konzert ist öffentlich und der Eintritt frei. Selbstverständlich freue man sich über einen Betrag in die Kollekte. (pd)

sardona24