Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Bischof Markus eröffnet Sternsingen 2025

Bischof Markus eröffnete am Mittwoch mit einer Sternsingerdelegation offiziell die Aktion Sternsingen 2025
Bischof Markus eröffnete am Mittwoch mit einer Sternsingerdelegation offiziell die Aktion Sternsingen 2025 Bild: Alex Ortiz
Am Mittwoch, 27. November, erhielt Bischof Markus Büchel besonderen Besuch: Eine Delegation Sternsinger aus St.Gallen kam ins Bischöfliche Ordinariat. Mit seinem Segen sandte der Bischof die Sternsinger offiziell aus und eröffnete damit die Aktion Sternsingen 2025.

Die Sternsinger trugen ihre Lieder selbstbewusst vor, griffen danach zur Kreide und schrieben die traditionellen Buchstaben auf die hölzerne Tür des Bischöflichen Ordinariats.

Acht Mädchen und Buben aus der Pfarrei St.Gallen-Heiligkreuz nahmen an diesem besonderen Anlass teil. Bischof Markus gab ihnen stellvertretend für über 10'000 Kinder und Jugendliche in der ganzen Schweiz seinen Segen für die Aktion Sternsingen 2025.

Bild: Alex Ortiz

«Es ist super, dass ihr euch für ärmere Menschen einsetzt», sagte der St.Galler Bischof zu den jungen Sternsingern. «Man muss allerdings nicht König sein dafür. Es kommt auf das Herz an.» Mit diesen Worten verwies er auf die festlichen Gewänder der Kinder.

Auch die Sternsinger waren begeistert: «Es war cool, den Bischof einmal persönlich kennenzulernen», sagte eine Teilnehmerin nach dem Besuch.

Kinderrechte im Fokus: Kenia und Kolumbien

Die Aktion Sternsingen 2025 steht unter dem Motto «Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte». Gemäss Missio Schweiz werden in diesem Jahr besonders zwei Projekte unterstützt:

  • Kenia: In der von Dürre und extremem Klima geprägten Region Turkana unterstützt die Aktion die Gemeinschaft Sankt Paul der Apostel. Sie setzt sich für den Aufbau einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung, für Ernährungssicherheit und für die Schulbildung ein.
  • Kolumbien: Das Projekt «Benposta» hilft Kindern und Jugendlichen, die Gewalt und Vernachlässigung erlebt haben. Ziel ist es, sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten und aktiv in die Gestaltung ihres Alltags einzubinden.

Mehr zur Aktion Sternsingen und den Projekten finden Sie unter:

pd/stz.