Das grosse Konzert zur Weihnacht des Concentus rivensis wird in der Region erneut und gleich zweimal in grosser Besetzung aufgeführt. «Quem pastores laudavere» von Enrico Lavarini für Soli, Chor und Orchester erklingt am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in der Klosterkirche in Pfäfers und eine Woche später am Sonntag, 22. Dezember, ebenfalls um 17 Uhr in der katholischen Kirche in Walenstadt.
Das weihnachtliche Mysterium
Die Sologesangspartien werden gesungen von den Künstlerinnen und Künstlern Sarah Längle (Sopran), Bettina Wechselberger (Alt), Karl Jerolitsch (Tenor), und Alexander Puhrer (Bariton, Pfäfers) sowie Samuel Zünd (Bariton, Walenstadt). Dazu singt der Chor und spielt das Orchester Concentus rivensis unter der Leitung des erfahrenen Komponisten Lavarini.
Dem weihnachtlichen Mysterium, der Suche nach dem Licht, ist in «Quem pastores laudavere» (übersetzt: «den die Hirten lobten») ein umfassender Kosmos gewidmet, der sich vom schlichten Krippenlied bis hin zu mystischem Gesang und Jubel in grosser Klangfülle erstreckt. Der Komponist bewegt sich in bewusst gewählter stilistischer Vielfalt und unter Schaffung eines vielgestaltigen Innenlebens der Partitur. Weitere Hinweise zur Reservation und zum Vorverkauf sind online auf der Website zu finden.