Am 3. Dezember, ist #GivingTuesday – der weltweite Tag des Gebens und Spendens. Seit seiner Einführung im Jahr 2012 hat die Bewegung Menschen, Organisationen und Unternehmen in fast allen Ländern dazu inspiriert, Gutes zu tun. Auch in der Schweiz beteiligen sich zahlreiche Initiativen, die Grosszügigkeit und soziales Engagement fördern.
Die Agentur Dunekamp GmbH spendet beispielweise fünf Franken pro Tasse Kaffee, die ihre Mitarbeiter bis Ende Jahr trinken, an die Stiftung Allani Kinderhospiz Bern. UBS nutzt ihre Freiwilligenplattform Helpetica, um ihre Community zur Teilnahme zu motivieren. Twint, mit über fünf Millionen Nutzern, stellt die Spendenmöglichkeit prominent ins Spotlight: Ein Highlight in Zürich ist die Weihnachtsallee, wo ein gescannter QR-Code den Weihnachtsbaum zum Glitzern bringt. Die Spenden gehen an das Sozialwerk Pfarrer Sieber.
Zudem stehen auf der Plattform giving-tuesday.ch über 90 gemeinnützige Aktionen zur Auswahl. Mit dem Kauf einer Solarvignette von Solafrica kann beispielsweise ein Teil einer neuen Schweizer Solaranlage mitfinanziert werden. Der Entlastungsdienst Schweiz bietet betreuenden Angehörigen von Menschen mit einer Beeinträchtigung eine dringend benötigte Pause.
Jeder kann Teil des GivingTuesday werden – sei es durch die Einreichung eines eigenen Projekts, die Teilnahme an bestehenden Aktionen oder durch lokales Engagement. Denn: Gutes tun tut gut – nicht nur am GivingTuesday, sondern das ganze Jahr über.
Weitere Informationen finden Sie unter www.giving-tuesday.ch.