Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

«St.Gallen All Stars» begeistern mit Operngala

Ursina Leuenberger und Bernhard Bichler
Ursina Leuenberger und Bernhard Bichler Bild: stz.
Die Operngala «St.Gallen All Stars» bewies am 8. Dezember, dass der Titel des Konzerts gerechtfertigt war: Die ausverkaufte Veranstaltung zeigte, dass Eigengewächse aus der Region St.Gallen sowohl stimmlich als auch instrumental mit internationalen Spitzenmusikern und -sängern mithalten können.

Unter der Leitung von Robert Bokor präsentierten das Orchester Musikfreunde St.Gallen, der Konzertchor St.Gallen und hochkarätige Solisten eine hinreissende Auswahl der schönsten Opernarien, Chöre, Ouvertüren und Intermezzi.

Werke von Donizetti, Mozart, Verdi, Humperdinck und Bizet begeisterten das Publikum und sorgten für eine emotionale musikalische Reise.

Die Solisten Ursina Leuenberger (Sopran), Christof Breitenmoser (Tenor) und Bernhard Bichler (Bariton) zeigten mit ihren eindrucksvollen Stimmen eine herausragende Leistung.

Ihre Darbietungen harmonierten wunderbar sowohl mit Orchester als auch Chor und fesselten die Zuhörer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Tonhalle.

  • Christof Breitenmoser Bild: stz.
    1 / 5
  • Hans Peter Völkle und Robert Bokor Bild: stz.
    2 / 5
  • Bernhard Bichler Bild: stz.
    3 / 5
  • Christof Breitenmoser und Bernhard Bichler Bild: stz.
    4 / 5
  • Das Orchester Musikfreunde St.Gallen und der Konzertchor St.Gallen unter der Leitung von Robert Bokor Bild: stz.
    5 / 5

Besondere Akzente setzten Konzertmeisterin Pascale Krayenbühl an der Violine und Hans Peter Völkle, der mit einer Schreibmaschine als Instrument für eine humorvolle und überraschende Einlage sorgte.

Dieser Moment lockerte die festliche Atmosphäre auf und bewies die Vielseitigkeit des Konzerts, das mit Leichtigkeit zwischen Ernsthaftigkeit und Unterhaltung balancierte.

Die Operngala war auch ein wohltuendes Zeugnis für Qualität und Vielfalt der regionalen Musikszene.

Es war beeindruckend zu hören, wie Musiker und Sänger aus der Region auf höchstem Niveau brillierten. Der Name «St.Gallen All Stars» war damit nicht nur treffend gewählt, sondern auch ein Statement für Potenzial und Exzellenz, die St.Gallen zu bieten hat.

Das Publikum belohnte die Künstler mit tosendem Applaus. Das Galakonzert wird wohl nicht nur bei den Zuhörern, sondern auch bei den Beteiligten einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Weitere Informationen zu kommenden Konzerten finden sich auf der Website des Orchesters unter www.musikfreunde.ch. Die Operngala «St.Gallen All Stars» gibt es nochmals zu sehen, und zwar am 19. Juni 2025 in Wil. Sie sei allen Klassikfreunden wärmstens ans Herz gelegt.

  • Ursina Leuenberger und Ursina Leuenberger Bild: stz.
    1 / 5
  • Hans Peter Völkle Bild: stz.
    2 / 5
  • Ursina Leuenberger Bild: stz.
    3 / 5
  • Das Orchester Musikfreunde St.Gallen und der Konzertchor St.Gallen unter der Leitung von Robert Bokor Bild: stz.
    4 / 5
  • Die Künstler können stolz auf sich sein Bild: stz.
    5 / 5
stgallen24/stz.