Heute Freitag werden am Pizol alle Anlagen für die Wintersportfans in den täglichen Betrieb genommen. «Das Beschneiungsteam hat in den letzten Tagen hervorragende Arbeit geleistet und auch die jüngsten Schneefälle tragen dazu bei, dass bereits zu Beginn der Wintersaison ein tolles Pistenangebot zur Verfügung steht», schreibt die Pizolbahnen AG dazu in einer Medienmitteilung. Ebenfalls würden die Liebhaber des Winterwanderns auf ihre Kosten kommen, denn auch der Panorama-Höhenweg zwischen der Pizolhütte und Laufböden ist geöffnet und wird täglich präpariert.
Skiangebot bei Tag und Nacht an und neben der Piste
Auf und neben den Pisten erwarte die Gäste auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Angebot. So bietet der Riderpark am Pizol Freestyle-Action, sportlichen Familien können sich bei der Skiline-Challenge messen oder eine rasante Fahrt auf der Funslope unter die Bretter nehmen, während das Kinderland Pardiel mit Förderbändern und Übungsliften ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger ist.
Ganz speziell kommen die Nachtschwärmer am Pizol auf ihre Kosten. An jedem Freitag gelangt ab Ende Dezember das populäre Nachtskifahren und -schlitteln in Wangs zur Austragung – optional kombiniert mit einem Fondueplausch in einem der Gastronomiebetriebe auf Furt. Jeweils am Samstag finden in Bad Ragaz die Abendfahrten statt und die Fondue-Gondel mit der eindrucksvollen Aussicht über das beleuchtete Rheintal ist auch wieder im Angebot.
Zu den Angeboten gesellt sich auch die Skitouren-Tagespiste ab Pardiel in Bad Ragaz. Auf einer markierten und täglich präparierten Spur erfolgt dort der Anstieg nach Laufböden. Wie im Sommer bietet der Pizol auch im Winterhalbjahr markierte Start- und Landeplätze für das Gleitschirmfliegen an. Zudem sorgen zahlreiche Restaurants und Berghütten am Pizol dafür, dass kein Schneesporttag hungrig oder durstig endet. Und wer gerne direkt an der Piste übernachte, findet am Pizol von einer Gruppenunterkunft über komfortable Hotelzimmer bis zu Ferienwohnungen eine passende Unterkunft, wie es weiter vonseiten der Pizolbahnen AG heisst.
Arge-Alp-Skirennen als erster Saisonhöhepunkt
Am dritten Adventswochenende treffen sich die besten U16-Skitalente aus der Schweiz, aus Österreich, Deutschland, Italien und dem Fürstentum Liechtenstein zu zwei Skirennen im Rahmen der Arge Alp am Pizol (Ausgabe von Dienstag). Den Auftakt macht die Eröffnungsfeier beim Dorfbad Bad Ragaz. Die Mannschaften der teilnehmenden Länder und Kantone werden heute Freitag, 20. Dezember, um zirka 17.30 Uhr mit ihrer Fahne einmarschieren. Insgesamt werden mehr als 140 Skitalente am Pizol vertreten sein. Der sportliche Teil beginnt morgen Samstag mit dem Riesenslalom und findet seine Fortsetzung mit einem Slalom übermorgen Sonntag. Beide Rennen werden am «Schwamm» auf der Seite Bad Ragaz ausgetragen. Die Siegerehrung und die kurze Abschluss-zeremonie finden direkt im Anschluss an den zweiten Lauf statt
«Beschneiung 4.0» bietet neue Möglichkeiten
Im Herbst 2024 wurden wichtige Meilensteine des Projekts «Beschneiung 4.0» erreicht, darunter die Fertigstellung des neuen Speichersees bei der Pizolhütte. Mit dem Ausbau des Leitungsnetzes wurde erstmals ein geschlossener Wasserkreislauf von der Mittelstation bis zur Talstation der Sesselbahn Schwamm realisiert. Zusätzlich wurden neue Beschneiungsschächte und Schneelanzen auf verschiedenen Pistenabschnitten installiert, wodurch die Schneeverhältnisse verbessert und die Einschneizeiten verkürzt wurden.
Alle offenen Pisten und Angebote sind jederzeit auf der Website der Pizolbahnen zu finden.