Der Kanton reagiert damit auf die Bedrohung der Gewässer durch invasive Tier- und Pflanzenarten, wie die Quaggamuschel, den grossen Höckerflohkrebs oder die Schwarzmundgrundel, teilte das kantonale Amt für Natur und Umwelt am Montag mit. Solche würden oft unbeabsichtigt am Rumpf von Schiffen oder in mittransportiertem Wasser verschleppt und enorme ökologische Schäden in Gewässern anrichten oder Wasserleitungen verstopfen.
Die Melde- und Reinigungspflicht werde frühestens ab April 2025 für immatrikulierte Schiffe gelten. Bis dahin müsse eine Online-Anwendung zur Verfügung stehen und autorisierte Reinigungsstellen bezeichnet werden.