Den Auftakt in der Dezemberausgabe bildet die Literatour durch die Bad Ragartz; sieben Autorinnen und Autoren der Gruppe Literatur im Sarganserland präsentieren ihre Texte zu Skulpturen der Bad Ragartz, die diesen Sommer den Kurort bereichert hat. Die Geschichten handeln von Skulpturen, die zum Leben erwachen, zu weiteren Gedanken und Geschichten anregen. Eine abwechslungsreiche literarische Reise zum Abschluss des Bad-Ragartz-Jahres 2024.
Ein Autorennen vor 120 Jahren
Seltene Bilder des komplett entleerten Gigerwald-Stausees im Calfeisental, wo derzeit am Grundablass gearbeitet wird, bietet der Beitrag von Daniel Sprecher. Michel Bossart hat sich mit dem Autogrammexperten Alessandro Pippia getroffen und berichtet über die Arbeit mit kostbaren Unterschriften.
Felix Hartmann hat im Archiv spannende Informationen zu einem Strassenrennen von Paris nach Wien gefunden; ein Rennen, das im Jahr 1902 quer durch die «Terra plana»-Region geführt hat. Die vornehme Gesellschaft der Autobesitzer hat sich vor dem Rennen von Paris aus auf dem Weg gemacht, um die Fahrer dann in Wien in Empfang nehmen zu dürfen.
Die Serie mit Frauenporträts unter dem Titel «Leben lesen» wird von Nadine Bantli weitergeführt. Sie hat sich dazu mit Claudia Jeger unterhalten und den Beitrag «Die Mutige» verfasst. Die Webstube Sarganserland, die seit 30 Jahren besteht, ist von Tanja Vetsch besucht worden. «Fäden, die verbinden» lautet der Titel ihres Rück- und Einblicks in die Webstube, wo altes Handwerk ausgeübt wird.
Alte Traditionen
Noch ein bisschen länger gibt es die Schwarzen Engel in Flums – eine Fasnachtstradition, der Katrin Wetzig auf den Grund gegangen ist. Viel Spannendes und Amüsantes hat sie dabei aus den letzten 70 Jahren zutage geführt. Unter anderem wird ein Einblick ins Prozedere der Käfigöffnete gewährt. Vorgestellt wird in der «Terra plana» zudem das aktuelle Werdenberger Jahrbuch. Es widmet sich dem Fokusthema Musik. Und eine Publireportage zu «100 Jahre Ackermann Metallbau AG» rundet die Ausgabe ab.
Die «Terra plana» ist in den Sarganserländer Buchläden (Sargans, Bad Ragaz und Mels) erhältlich. Sie kann zudem über die «Sarganserländer»-Website (Button oben rechts) eingesehen und bestellt werden; als Einzelausgaben oder Abo (auch als Geschenk-Abo). Auch in der «Drucki» an der Zeughausstrasse 50 in Mels ist sie erhältlich.