«Sonne oder Nebel – sonst nix»; diese zwei Aspekte prägen den Wettercharakter bis zum Jahresende, bringt es Meteo News auf den Punkt.
Am Freitag, 27. Dezember, liegt die Hochnebelobergrenze bei rund 900 Meter, der Nebel ist ziemlich zäh. Entsprechend tut sich in den tiefen Lagen auch bei den Temperaturen wenig, die Höchstwerte orientieren sich am Gefrierpunkt. Ober- und ausserhalb des Nebels lacht die Sonne dagegen von einem blauen Himmel, erst in der kommenden Nacht ziehen vorübergehend mal ein paar Schleierwolken durch. In den Bergen herrscht perfektes Wintersportwetter mit angenehmen Temperaturen – auf 2000 Metern werden 7 bis 8 Grad erreicht, die Nullgradgrenze liegt auf über 3000 Metern.
Morgen Samstag geht es in diesem Stil weiter. Auch der Sonntag beginnt zwar gebietsweise mit Nebel, dieser löst sich aber tagsüber zu einem grossen Teil auf.
Anfang nächster Woche gibt es wieder mehr Hochnebel, auch die Obergrenze steigt wieder auf rund 900 Meter. In den Bergen zeigt sich das gewohnte Bild mit Sonne pur und um die 5 Grad auf 2000 Metern. Am Silvestertag sinkt die Nebelobergrenze leicht ab, und die Chancen für eine teilweise Auflockerung steigen an, nach einem ruhigen Jahreswechsel setzt sich dieser Trend am Neujahrstag fort. (pd)