Als am Freitagabend, 27. Dezember 2024, kurz nach 19 Uhr Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in einer schwarzen Limousine im Stiftsbezirk St.Gallen vorfährt, geht alles Schlag auf Schlag: Armin Bossart, Präsident des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen, bleibt nur ein kurzer Moment, um den hohen Gast im Korridor vor der Stiftsbibliothek zu begrüssen.
Zügig geht’s für die Bundespräsidentin – notabene 40 Jahre nach Kurt Furgler, dem letzten St.Galler in diesem Amt – in den Lesesaal, wo hinter verschlossener Tür die Ansprache für das Schweizer Radio aufgenommen wird.
Die Aufzeichnung findet auf Deutsch, Französisch und Italienisch statt, wie kurze Zeit später ebenso die TV-Ansprache im Barocksaal der Stiftsbibliothek.
Kameraleute, Tontechniker, Regisseur – eine insgesamt achtköpfige SRF-Crew hatte in den Stunden zuvor alles vorbereitet. Drei Kameras stehen bereit, eine auf der Galerie der Stiftsbibliothek, zwei im Besuchersaal, und leicht versteckt in einer Ecke findet sich das Regiepult.