Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Flums
06.01.2025
06.01.2025 08:42 Uhr

In Flums ­werden die Karten neu gemischt

Wer holt den Titel? Gesucht wird eine neue Flumser Jasskönigin oder neuer Flumser Jasskönig.
Wer holt den Titel? Gesucht wird eine neue Flumser Jasskönigin oder neuer Flumser Jasskönig. Bild: Ignaz Good
Ab heute Montag wird in Flums zum 34. Mal um den Titel eines Flumser Jassmeisters oder einer Jassmeisterin gespielt. Auf dem Programm ­stehen Partner- und Einzelschieber.

Jassen bewegt die Gemüter, regt das Denken an und weckt den Ehrgeiz. In Stein gemeisselte Regeln gibt es Zuhause oder in einem Vereinslokal oft nicht. Bei der 34. Flumser Jassmeisterschaft dagegen ist alles klar geregelt. So empfiehlt es sich, Modus und Regeln vor Spielbeginn zu lesen oder sich diese von einem Kontrolleur erklären zu lassen. Jede Zeichengebung, aber auch «Gschnörr» wie «Bock» gelten als unsportlich und sind deshalb zu unterlassen. Eine Halbfinalteilnahme kann in einer der 14 Vorrunden in den Disziplinen Partnerschieber und Einzelschieber erspielt werden. Es gelten weder «Stöck» noch Weispunkte. Somit können bei jedem Spiel maximal 157 Punkte erobert werden. Den Finalisten winken Preise im Wert von mehreren tausend Franken.

Trumpfen, ausspielen und stechen

Die Vorrunde beginnt heute Montag, 6. Januar, und dauert bis am Freitag, 17. Januar. Die Teilnehmer können an 14 Wettbewerben in den sieben Restaurants Schützengarten, Sternen, Spitzmeilen, Wiesental, Bergheim, Café Bucher und Café s’Gocht eine Halbfinalqualifikation erspielen. In der Regel werden die Karten jeweils um 19.15 Uhr gemischt. Es wird bewusst früh gestartet, um allenfalls am gleichen Abend eine zweite Qualifikationsrunde zu spielen. Aus Rücksicht auf Jasserinnen und Jasser reiferen Alters wird ausserdem zweimal an einem Nachmittag, jeweils um 13.30 Uhr, in den Cafés Bucher und s’Gocht gespielt.

Schöne Preise winken

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern winkt ein grosser Gabentempel mit Goldvreneli, Reise- und Warengutscheine sowie weiteren begehrenswerten Dingen. OK-Präsident Jürg Griesser sorgt mit den Vereinskameraden des Fussballclubs Flums für einen reibungslosen Ablauf. Die Höhe eines Spieleinsatzes ist auf 15 Franken angesetzt. Nicht unwesentlich: Der bewährte Modus der zwei Disziplinen Partnerschieber und Einzelschieber ist nicht verändert worden. Die beiden Halbfinals im Partnerschieber finden am Montag und Dienstag, 20. und 21. Ja-nuar, jeweils um 19.30 Uhr im Flumroc-Restaurant statt. Der Halbfinal im Einzelschieber geht am Montag, 20. Ja-nuar, im Restaurant Sternen, um 19.30 Uhr, über die Bühne. Der Final findet am Samstag, 25. Januar, im Flumroc-Restaurant statt.

Startmöglichkeiten können unter www.fcflums.ch oder jeweils im «Sarganserländer» in Erfahrung gebracht werden.

Ignaz Good/sardona24