Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
20.01.2025

Liechtenstein: Hochbetrieb in der Ausnüchterungszelle

Da hatten die Liechtensteiner Polizisten aber ordentlich zu tun
Da hatten die Liechtensteiner Polizisten aber ordentlich zu tun Bild: Liechtensteiner Landespolizei
Gleich zwei alkoholisierte Autofahrer, die sich sehr aggressiv verhalten hatten, musste die Polizei im Fürstentum Liechtenstein am vergangenen Wochenende aus dem Verkehr ziehen und an den Händen gefesselt auf den Polizeiposten gebracht werden.

Auf der Fahrt zwischen Vaduz und Schaan war am Freitagabend ein Autolenker mitten auf der Strasse stehen geblieben. Der Grund? Er musste sich übergeben. Als Polizisten ihn aufgrund seiner offensichtlichen Alkoholisierung aufhalten wollten, wurden sie vom Fahrzeuglenker beleidigt und bedroht. Der renitente Mann musste gefesselt zum Polizeiposten gebracht werden. Es folgten eine Anzeige und die Abnahme des Führerscheins.

Stark alkoholisierte Frau

Am frühen Samstagmorgen hatten die Liechtensteiner Uniformierten dann in Schaan mit einer stark alkoholisierten Frau ihre Probleme. Die Autofahrerin wollte ausparken. Was wohl ihre durch den Fusel beeinträchtigten fahrerischen Fähigkeiten überforderte. Sie wollte ausparken und fuhr dabei mehrmals rückwärts in ein anderes geparktes Auto. Wobei beide Fahrzeuge beschädigt wurden.

Als die «drunken lady» zur Blutabnahme ins Landesspital gebracht wurde, beschimpfte und beleidigte sie die Polizisten und das Spitalspersonal, war mit Gegenständen um sich und versuchte sogar, sich selbst zu verletzen. Zu ihrer eigenen Sicherheit wurde sie von den Sicherheitskräften gefesselt und in die Ausnüchterungszelle im Landesgefängnis gebracht.

Polizei Liechtenstein/gmh