Nach der Premiere in der vergangenen Woche (der «Sarganserländer» berichtete) erzählt die Theatercrew des Alten Kinos Mels in Koproduk-tion mit der Caritas St. Gallen-Appenzell in zwei Wiederholungsaufführungen wahre Geschichten zum Thema Armut. Der Titel des Stückes «… und du bisch duss» deutet es an. Man kann schnell «draussen» sein. Aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Nebst der Ohnmacht betroffener Menschen werden auch die Rollen der Politik und Gesellschaft thematisiert. Die beiden Aufführungen im Alten Kino Mels beginnen jeweils um 20.15 Uhr.
Gardi Hutter auf Abschiedstour
Bereits einen Tag danach geht es berührend weiter. Auf das Solo «Die tapfere Hanna» Ende November folgt mit «So ein Käse» eine weitere tragisch-komische Metapher auf unser Strampeln nach Glück. In der Geschichte beobachtet eine hungrige Maus einen Käse, der so nah und doch so unerreichbar ist: Er hängt in einer Mausefalle. Mit Beharrlichkeit und List schafft sie es, sich «Käse-Essenz» zu besorgen, ohne dass die Falle zuschnappt. Sie will mehr. Und da beisst sich der Teufel in den Schwanz, die Maus auch.
Gardi Hutters berührende Clownprogramme eignen sich für die ganze Familie. Denn nichts verbindet schliesslich mehr, als gemeinsam zu lachen. Vorstellungsbeginn am Samstag ist um 20.15 Uhr.