Wie der Bauernverband am Freitagmorgen mitteilt, hat der Landwirtschaftsrat an einer Sitzung die Nominationen für die Vorstandswahlen, das Präsidium und das Vizepräsidium vorgenommen. Die Wahlen finden anlässlich der Delegiertenversammlung vom 26. März 2025 statt. Das Amt des Präsidenten wird vakant, weil Peter Nüesch nach drei Legislaturen seinen Rücktritt (Amtszeitbegrenzung) bekannt gegeben hatte.
Der Valenser Kantonsrat Ruedi Thomann ist seit 2021 Mitglied des Vorstandes und wurde gemäss der Mitteilung einstimmig für das Amt des Präsidenten nominiert. Der 44-jährige bewirtschaftet mit seiner Familie zwei Betriebe in der Bergzone 3. Der SVP-Politikert und Präsident der Nutz- und Schlachtviehgenossenschaft bringe eine breite Erfahrung und politische Vernetzung mit. Er setze sich für den Schutz des Kulturlandes und starke Rahmenbedingungen für die St. Galler Landwirtschaft ein.
Philipp Schönenberger, der seit zwei Jahren das Amt des Vizepräsidenten innehat, wurde ebenfalls einstimmig zur Wiederwahl nominiert.
Auch die bisherigen Vorstandsmitglieder Erich Eberle, Marco Helfenberger, Michael Hofstetter, Fredi Louis, Heidi Preisig, Philipp Schönenberger und Ruedi Thomann wurden zur Wiederwahl nominiert.
Zwei neue Kandidaten stellen sich zudem zur Wahl in den Vorstand, aus dem Brigitte Ammann ebenfalls wegen Amtszeitbeschränkung ausscheiden wird.
- Miriam Stauffacher (37) aus Nesslau ist Landwirtin und Gastronomin. Sie bewirtschaftet mit ihren Eltern einen Milchwirtschaftsbetrieb mit Agrotourismus und setzt sich für die Wertschätzung der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit ein.
- Hannes Dietsche (31) aus Kriessern führt seit 2023 einen Milchviehbetrieb mit Ackerbau. Als Präsident des Viehzuchtvereins Kriessern und Vorstandsmitglied der Landwirtschaftlichen Vereinigung Rheintal engagiert er sich für eine produzierende Landwirtschaft.