Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
29.01.2025

Kirchenchor hat neue Präsidentin

Im neuen Vorstand: Monique Hug, Marcel Walser, Petra Broder, Iris Kaufmann und Peter Rupp (von links, Jürgen Breuss fehlt auf dem Bild).
Im neuen Vorstand: Monique Hug, Marcel Walser, Petra Broder, Iris Kaufmann und Peter Rupp (von links, Jürgen Breuss fehlt auf dem Bild). Bild: Pressedienst
An der HV des katholischen Kirchenchors Walenstadt hat Präsidentin Nadja Ackermann ihr Amt an Petra Broder übergeben. In gemütlicher Runde wurde der Vorstand neu organisiert.

Präsidentin Nadja Ackermann eröffnete die 118. Hauptversammlung und begrüsste im Namen des ganzen Vorstandes alle Sängerinnen und Sänger sowie anwesende Gäste. Mit viel Herzlichkeit führte sie souverän durch die Versammlung. Im Jahresbericht der Präsidentin und des Dirigenten Peter Rupp wurden die zahlreichen gesanglichen Einsätze während des Kirchenjahres lobend erwähnt. Speziell hervorgehoben wurde auch die zweitägige Chorreise ins Berner Oberland.

Höhepunkte und Ausblicke

Die gesangliche Begleitung in feierlichen Gottesdiensten in der Pfarrkirche sind für den Chor von grosser Bedeutung. Mit dem Werk «Crucifixion» von Paul Ernst Ruppel hatte sich der Chor am Karfreitag an eine spezielle Passionsbetrachtung gewagt, welche über längere Zeit sorgfältig einstudiert wurde. Ein Höhepunkt war das Kirchenfest in Flums im Sommer. Die Ehre, an dem von Bischof Markus zelebrierten Gottesdienst den Flumser Kirchenchor während der Messe zu unterstützen, war für den Gesamtchor gross. Weitere kirchliche Auftritte wie im Altersheim Riva oder in der Bruder-Klaus-Kapelle am Walenstadtberg zelebrierte der Chor mit viel Freude und gesanglicher Musse. Speziell hervorgehoben wurden die feierlichen Auftritte am Patrozinium mit der Mozart-Messe in D-Dur KV 194, bereichert mit Solostimmen aus den eigenen Reihen sowie die Gottesdienste an Allerheiligen und Weihnachten.

Der Chor darf sich auf weitere, gemeinsame Anlässe freuen wie den Pfingstgottesdienst, welcher dieses Jahr in der Seelsorgeeinheit speziell gefeiert wird. Mit der «Missa Brevis in B-Dur KV 275» steht im kommenden Kirchenjahr eine weitere Mozart-Messe auf dem Programm.

Präsidiumswechsel und Ehrungen

Nach engagierter Tätigkeit als Präsidentin hat Nadja Ackermann ihr Amt an Petra Broder übergeben. Letztere bedankte sich nach einstimmiger Wahl für das entgegengebrachte Vertrauen. Weiter wurden an der HV Iris Kaufmann und Jürgen Breuss als Notenarchivarin und Beisitzer in den Vorstand gewählt. Marcel Walser wird dem Vorstand als Kassier und neu als Vizepräsident weiterhin erhalten bleiben. Auch Monique Hug bleibt ihrem Amt als Aktuarin treu. Mit einem kräftigen Applaus wurde Karin Weckmann aus dem Vorstand verabschiedet.

Geehrt wurden für ihre jahrelange Chortreue Walter Schwarzenbach (10 Jahre), Christine Höfliger (25), Remo de Rocchi (35), Katharina Cisotto (40), Paul Schmucki (45) und Anneliese Bürer (45). Marie-Theres Kurmann tritt nach 48 Jahren als Aktivmitglied aus dem Kirchenchor aus. Sie wird ein Ehrenmitglied bleiben.

Nach dem offiziellen Teil genossen die Chormitglieder das gemütliche Beisammensein mit fröhlichem Gesang und musikalischer Begleitung von Remo de Rocchi. So schloss der gesellige Abend erst in den frühen Morgenstunden.

sardona24