Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kanton St. Gallen
01.02.2025
31.01.2025 15:31 Uhr

Festliches Eröffnungswochenende des Klanghauses

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Ralph Brühwiler.
Die Klangwelt Toggenburg lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des Klanghauses Toggenburg am Wochenende vom 24. bis 25. Mai 2025 ein.

Dieses einzigartige Zentrum für Klang, Architektur und Natur eröffnet nicht nur neue Perspektiven auf die Musik, sondern markiert auch einen bedeutenden Meilenstein für die gesamte Region. Neben dem Klanghaus öffnen an diesem Wochenende das Resonanzzentrum Peter Roth sowie das neu renovierte Jennyhaus ihre Türen und bereichern die Erlebnislandschaft des Toggenburgs.  

Ein Fest der Musik

Die Eröffnung startet am Samstag, 24. Mai 2025 mit dem 12-Stundenkonzert, bei dem mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler aus der Region und darüber hinaus das Klanghaus zum Klingen bringen. Von traditionellen Jodelformationen bis zu modernen Jazz- und Pop-/Rockensembles bietet das Programm ein musikalisches Feuerwerk, das zum Tanzen, Staunen und Geniessen einlädt. 

Am Sonntag beginnt der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst am Schwendisee, gefolgt von einer Matinee in Memoriam Marcel Meili, dem verstorbenen Architekten des Klanghauses. Der Nachmittag steht im Zeichen internationaler Klänge: Die bosnische Sängerin Amira Medunjanin wird mit ihrer Interpretation traditioneller Sevdah-Lieder das Publikum begeistern. Den feierlichen Abschluss gestalten heimische Chöre, darunter das Churfirstenchörli und die Kinderchöre der Klangwelt Toggenburg.

  • Jennyhaus aussen süd. Bild: Klangwelt Toggenburg.
    1 / 3
  • Klanghaus aussen. Bild: Ralph Brühwiler.
    2 / 3
  • Klanghaus innen. Bild: Ralph Brühwiler.
    3 / 3

Ein Ort der Begegnung

Das Klanghaus Toggenburg ist mehr als ein Konzertsaal – es ist ein begehbares Instrument und ein Ort der kreativen Entfaltung. Die innovative Architektur von Marcel Meili und das künstlerische Leitbild verbinden Tradition und Moderne. Es bietet Raum für Konzerte, Workshops, Seminare und kulturelle Experimente.

„Mit dem Klanghaus Toggenburg verwirklichen wir eine jahrzehntelange Vision und schaffen einen Ort, der Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereint“, erklärt Mirjam Hadorn, CEO der Klangwelt Toggenburg. „Dieses Haus wird ein Ort für Heimische und internationale Musikschaffende – eine lebendige Klangwerkstatt.“

„Die Verbindung von Architektur und Klang ist einzigartig“, ergänzt Christian Zehnder, künstlerischer Leiter der Klangwelt Toggenburg. „Das Klanghaus lädt Menschen aller Generationen ein, den Reichtum der Klänge zu erleben und sich von der Magie der Musik berühren zu lassen.“

  • Peter Roth. Bild: Klangwelt Toggenburg.
    1 / 2
  • Peter Roth auf dem Weg. Bild: Klangwelt Toggenburg.
    2 / 2

Parallele Eröffnungen und bleibende Erlebnisse

Resonanzzentrum Peter Roth und Jennyhaus

Resonanzzentrum Peter Roth – Empfangsort und Zentrum für Klangerlebnisse

Das Resonanzzentrum Peter Roth bildet einen zentralen Anlaufpunkt für Gäste des Eröffnungswochenendes und für den künftigen Betrieb des Klanghauses. Im einladenden Empfangsbereich erhalten Besucherinnen und Besucher umfassende Informationen rund um die Klangwelt Toggenburg, das vielfältige Veranstaltungsangebot und insbesondere das Klanghaus.

Das Herzstück des Resonanzzentrums befindet sich im obersten Stockwerk: Der Klangdom, eine beeindruckende audiovisuelle Ausstellung, ehrt den inspirierenden Geist des Namensgebers Peter Roth. Diese interaktive Präsentation gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Klanghauses, dessen kulturelle Bedeutung und verbindet Klang und Resonanz auf besondere Weise. 

„Das Resonanzzentrum Peter Roth ist ein Ort, der Gäste willkommen heisst und den Zugang zur Klangwelt eröffnet. Der Klangdom, ausgestattet mit 31 Lautsprechern, bietet eine einzigartige Akustik und krönt das umfangreiche Angebot“, sagt Guy Lorétan, Projektleiter Klangcampus.

Jennyhaus – renovierte Gruppenunterkunft

Das Jennyhaus, die durch Staufer & Hasler Architekten vollständig erneuerte Gruppenunterkunft der Ortsbürgergemeinde St. Gallen mit Blick auf das Klanghaus und die Schwendiseen, öffnet im Rahmen des Eröffnungswochenendes ebenfalls seine Türen. Es bietet Besuchenden der Klangwelt Toggenburg einen Ort zum Verweilen und unterstreicht die enge Verbindung und Zusammenarbeit auf dem Klangcampus. «Das Jennyhaus besticht durch Qualität, Einfachheit und eine zeitgemässe Interpretation der historischen Baute, sagt Bürgerratspräsidentin Katrin Meier. Es verfügt über 16 unterschiedlich grosse Zimmer und ist für bis zu 50 Personen konzipiert. Für seine Gäste ist es Ausgangspunkt für gemeinsame Erlebnisse in der Natur- und Klangwelt des Toggenburgs.

Mit dem Resonanzzentrum und dem Jennyhaus werden das Klanghaus Toggenburg und die gesamte Region um drei bedeutende Orte bereichert, die Architektur, Klang und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise miteinander verbinden.

  • Amira Medunjanin und Thementage Trommelhaus, Fritz Hauser, Peter Schnetz Bild: Klangwelt Toggenburg.
    1 / 2
  • Marcel Meili. Bild: Klangwelt Toggenburg.
    2 / 2

Wann und wo

24. bis 25. Mai 2025

Klanghaus Toggenburg, Vordere Schwendistrasse 61, 9657 Unterwasser

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie hier

Klangwelt Toggenburg / Toggenburg24