Beim ersten «Polar Bear Pitching Davos-Klosters» in der Arena Klosters haben sich laut Pressemitteilung elf Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus der ganzen Schweiz (buchstäblich) ins Eiswasser gewagt, um ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Der Event ist inspiriert vom finnischen Original, bei dem junge Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Start-up präsentieren – ohne Zeitlimit, dafür im eisig kalten Wasser. In Klosters führte SRF-Moderator Jan Zürcher vor rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauern durch den Abend.
Als Sieger ging das St. Galler Start-up Swijin hervor, das die Jury mit einem innovativen Sport-BH überzeugte. Die sieben Investoren waren gleichermassen beeindruckt von der kreativen Idee und der leidenschaftlichen und ausdauernden Präsentation von CFO und COO Chantal Schmelz.
Start-up-Mentalität fördern
«Wir wollten einen inspirierenden Event schaffen, der ein wenig Start-up-Mentalität in unsere Region bringt», sagt Julia Hatt vom Organisationsteam. «Normalerweise sind Pitching-Events der Start-up-Szene vorbehalten. Mit unserem Event wollten wir allen Teilnehmenden die Möglichkeit geben, sich von den Start-ups inspirieren zu lassen – davon, wie sie ihre Visionen in die Tat umsetzen und für ihre Geschäftsidee sogar ins Eiswasser gehen. Vielleicht hat dies die eine oder andere Person ermutigt, selbst an der eigenen Vision zu arbeiten.»
Der Event wurde von den jungen Wirtschaftskammern Davos-Klosters und Sarganserland organisiert. «Der gesamte Event wurde in unglaublich vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit auf die Beine gestellt», so Basil Rüedi vom Organisationskomitee.