Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
13.02.2025

«SwissSkills»: Tscherler im Nationalteam für Europameisterschaft

Das SwissSkills National Team 2025: Andrin Neyer steht als zweiter von rechts in der oberen Reihe.
Das SwissSkills National Team 2025: Andrin Neyer steht als zweiter von rechts in der oberen Reihe. Bild: SwissSkills
Vier junge Ostschweizer Berufstalente sind bereit für die «Euro Skills» und die «European Skills Challenge 2025». Unter ihnen ist auch Andrin Neyer aus Tscherlach.

Das «Swiss Skills»-Nationalteam (Link) 2025 steht: 20 junge Berufstalente werden die Schweiz dieses Jahr auf internationaler Bühne vertreten, wie einer entsprechenden Medienmitteilung zu entnehmen ist. 16 von ihnen kämpfen im September an den «Euro Skills» (Link) in Dänemark um Medaillen. Vier Mitglieder nehmen an der «European Skills Challenge» teil. Dieser Wettbewerb findet im November in der Schweiz (Chur) und Österreich (Salzburg) statt und bietet Berufen eine Plattform, die nicht Teil der «Euro Skills» sind. 

Medaillensegen erhofft

Die Mitglieder des «Swiss Skills» Nationalteams haben sich an den Schweizer Berufsmeisterschaften durchgesetzt und sind entschlossen, nun auch auf europäischer Bühne zu überzeugen. Aus der Ostschweiz sind vier junge Berufstalente mit dabei, eines davon kommt aus dem Sarganserland. Andrin Neyer, Tscherlach, Kältesystem-Monteur EFZ, bringt den Skill «Refrigeration and Air Conditioning» in seinem Rucksack mit.

Die jungen Profis seien nicht nur Meister ihres Fachs, sondern auch Botschafterinnen und Botschafter für die duale Berufsbildung, so die Mitteilung. Martin Erlacher, Technischer Delegierter des Teams, ist überzeugt: «Unsere Wettkämpferinnen und Wettkämpfer sind top motiviert und bereit, ihr Bestes zu geben.» Die Erwartungen sind gross: Das Nationalteam soll an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen und erneut viele Medaillen nach Hause bringen.

sardona24