Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
14.02.2025

Pflastersteine statt ein Teerbelag

Bild: Ruedi Gubser
Auf der Walenseestrasse in Walenstadt wird an einer neuen Verkehrsinsel gebaut und an die Natur gedacht.

Momentan wird beim Bahnhof in -Walenstadt einmal mehr an der Kantonsstrasse gearbeitet. Diesmal erhält die Innerortsstrasse (erlaubt sind in diesem Bereich der Strecke 50 Stundenkilometer) auf dem Abzweigstück Richtung Bahnhofstrasse und Städtchen aber weder eine -frische -Farbe noch eine in anderer Form bemalte Fläche. Es wird eine neue Mittelinsel erstellt.

Plastik verschwindet

«Diese neue Verkehrsinsel ersetzt die bisherige, die aus Plastik war», sagt Strassenkreisinspektor Urs Kurath. Diese Arbeiten sind nichts Aussergewöhnliches, werden doch sukzessive alle Plastikinseln entfernt und durch massivere ersetzt. 

Eine Mittelinsel an dieser Stelle sei  notwendig, weil das Gesetz bei Linksabbiegungen eine solche wie auch eine farblich gekennzeichnete Fläche verlange, betont Kurath. Interessant ist in Walenstadt, dass die 30 Meter entfernte Insel mit einem Teerbelag versehen, die neue jedoch gepflästert ist.

Das hat einen einfachen Grund. «Wir kommen dem Wunsch nach, nicht noch mehr Flächen zu versiegeln», so Kurath. Im Vergleich zum Teerbelag seien Bau und Unterhalt zwar etwas teurer und aufwendiger. «Aber wir machen dafür etwas für die Umwelt.»

Ruedi Gubser/sardona24